Werbung

Nachricht vom 05.02.2017    

Mit der Daadetalbahn fahren machte wach

Die Westerwaldbahn GmbH mit Sitz in Steinbach/Sieg als Betreiber der Daadetalbahn hatte für die Berufspendler und ihre Nutzer in den frühen Morgenstunden heißen Kaffee parat. Von Montag bis Freitag gab es für die Bahnreisenden ein Becher Kaffee. Die Kampagne gefiel den Nutzern, und viele Becher Kaffee wurden ausgeschenkt.

Kaffee im Becher gab es in der Daadetalbahn ab 4.40 Uhr. Foto: Westerwaldbahn

Steinebach. „Mit der Daadetalbahn fahren macht wach! Morgens ab 4.40 Uhr zur Arbeit“, so hieß die neue Kampagne der Westerwaldbahn GmbH. Die Aktion richtete sich diesmal an Berufspendler, die mit der Bahn zur Arbeit fahren. Als kleines Dankeschön erhielten die Fahrgäste ab Montag, 30. Januar bis Freitag, 3. Februar eine Woche lang frischen Kaffee to go.

Im Frühjahr 2016 fand bereits die Werbekampagne der Westerwaldbahn GmbH „Daadetalbahn fahren is(s) gesund! Dienstags und freitags stündlich auf den Wochenmarkt nach Betzdorf“ statt. Eine Kampagne die besonders an Menschen gerichtet war die in ihrer Freizeit die Bahn nutzen. Es wurden schicke Stofftaschen in der Daadetalbahn und auf dem Betzdorfer Wochenmarkt verteilt, die direkt für die Einkäufe genutzt werden konnten.



Nach der unglaublich positiven Resonanz folgte im Herbst 2016 dann „Mit der Daadetalbahn fahren macht schlau! Sicher in die Schule“. Diese Aktion richtete sich an Schüler/innen, die mit der Bahn zur Schule fahren. Als kleines Dankeschön erhielten die jugendlichen Nutzer der Bahn kleine Präsente.

Die Daadetalbahn wird im Stundentakt ab 4.40 Uhr bis 22.21 Uhr auf der Strecke von Betzdorf nach Daaden betrieben. Die Strecke verläuft von Betzdorf über Alsdorf, zu den Haltepunkten in Schutzbach, Niederdreisbach und Biersdorf. Der Endhaltepunkt ist Daaden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Judo Gürtelprüfungen

14 Judoka im Alter von 7 bis 14 Jahren des Budo-Club Betzdorf legten zu Beginn des Jahres erfolgreich ...

Versorgung von Mukoviszidose-Patienten gefährdet

Die Regionalgruppe Siegen ruft zur Beteiligung an einer Petition an den Deutschen Bundestag auf, da die ...

Stadtwerke Wissen: Datenpanne sorgt für Ärger

Rechnungen oder sonstige Dinge online abzurufen ist heute bei vielen Menschen längst zum Standard geworden. ...

Gruppenführer der SEG entpflichtet und ernannt

Die Schnelleinsatzgruppen, abgekürzt SEG, schließen die Lücke zwischen dem Rettungsdienst und dem Katastrophenschutz ...

BBS Wissen verabschiedet Pädagoginnen in den Ruhestand

Nach dem Schulhalbjahr verabschiedete das Kollegium der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen einige Pädagoginnen ...

Der "Weisse Ring" warnt vor Cybergrooming

Zum Safer Internet Day am 7. Februar gibt die Opferschutzorganisation "WEISSER RING" eine Warnung vor ...

Werbung