Werbung

Region |


Nachricht vom 03.02.2007    

Hauptschule stellt sich vor

Über das Angebot einer zeitgemäßen Hauptschule können sich am Samstag, 10. Februar, Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern zwischen 10 und 15 Uhr in Wissen informieren.

Wissen. Das Angebot einer zeitgemäßen Hauptschule präsentiert die Wissener Konra-Adenauer-Hauptschule bei ihrem Tag der Offenen Tür am Samstag, 10. Februar, von 10 bis 15 Uhr. Dabei haben die Organisatoren besonderen Wert auf vier Schwerpunkte gelegt:
1. Das Ganztagesangebot besteht in der Konrad-Adenauer-Hauptschule seit inzwischen elf Jahren und wird von fast der Hälfte der Schülerinnen und Schülern mit großer Zufriedenheit in Anspruch genommen.
2. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Bläsergruppen der Schule. Sie haben einen steten Aufwärtstrend zu verzeichnen. Kinder können hier unter der Anleitung der Musiklehrer ein Instrument erlernen und im Ensemble spielen. Der Erfolg dieses Konzeptes ist verblüffend und die Kinder profitieren davon auch in anderen Bereichen.
3. Die Berufsorientierung hat an der Wissener Hauptschule ein hohes Niveau erreicht. Für die Betreuung der Abgangsklassen wurde eigens eine Mitarbeiterin eingestellt, die den Schulabgängern mit Rat und Tat zur Seite steht. Dazu gewährleistet die ganzheitliche Ausrichtung der Schule zur Berufsorientierung gute Chancen am Ausbildungsmarkt. In den vergangenen Jahren war die Vermittlungsquote von Schulabgängern in ein Ausbildungsverhältnis deutlich besser als im Landes- und Bundesdurchschnitt.
4. Das freiwillige 10. Schuljahr schließt mit einem qualifizierten Sekundarabschluss I ab und eröffnet den Absolventen weitere Möglichkeiten. Dieser Abschluss ist gleichwertig mit dem der Realschule und kann auf dem weiteren Weg unter anderem auch bis zur Hochschulreife führen.
Neben diesen vier Schwerpunktthemen werden Projekte und sportliche Angebote vorgestellt (Hallenschuhe mitbringen!).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Dieb unterm Kleiderständer

Unter einem Kleiderständer versteckt hatte sich im Toom-Markt in Altenkirchen am Samstag Abend ein 16 ...

"Wer heute nichts tut..."

"Wer heute nichts tut, lebt morgen wie gestern." Mit diesen Worten begrüßte der Leiter der Konrad-Adenauer-Hauptschule ...

Einer wurde schwer verletzt

Einen Schwerverletzten forderte ein Unfall am Montagmorgen gegen 8 Uhr in Kirchen. Eine Pkw-Fahrerin ...

Blinken führte in die Irre

Durch das falsche Blinken eines Busses traf ein 74-jähriger Opelfahrer am Freitag gegen 10.35 Uhr in ...

Zu dicht aufgefahren

Herdorf. Zu dicht aufgefahren auf den Vordermann war offensichtlich am Freitag gegen 16.50 Uhr in der ...

Zu "voll" für den Test

Nicht mehr in der Lage, einen Alkoholtest zu machen, war am Samstagmorgen gegen 2.30 Uhr eine 26-jährige ...

Werbung