Werbung

Nachricht vom 05.02.2017    

Erfolgreiche Judo Gürtelprüfungen

14 Judoka im Alter von 7 bis 14 Jahren des Budo-Club Betzdorf legten zu Beginn des Jahres erfolgreich die Judo Gürtelprüfungen ab. Ein Blaugurt, zwei Grüngurte, sieben Gelb-Orangegurte und vier Weiß-Gelbgurte wurden erlangt.

Die erfolgreichen Prüflinge Foto: Verein

Betzdorf. Die Judoabteilung des Budo-Club Betzdorf freut sich über 14 erfolgreiche Gürtelprüfungen gleich zu Beginn des Jahres. Je dunkler die Farbe eines Gürtels, umso mehr Können muss der Judoka bei der entsprechenden Prüfung unter Beweis stellen. Neben einem neuen Blaugurt, zwei Grüngurten und sieben Gelb-Orangegurten, haben vier Judoka erfolgreich ihre erste Prüfung zum Weiß-Gelbgurt bestanden. Das Prüfungsprogramm der 7 bis 14 Jahre alten Prüflinge bestand dabei aus verschiedenen Disziplinen, darunter Wurftechniken, Boden-Haltetechniken und Falltechniken.

Wer Interesse hat sich selbst im Judo zu versuchen, ist herzlich eingeladen drei Wochen kostenlos mit zu trainieren. Kinder zwischen 6 und 10 Jahren trainieren dienstags von 16:30 - 17:30 Uhr, Jugendliche ab 10 Jahren können das Trainingsangebot mittwochs von 17 - 18:30 Uhr und freitags von 19 - 20:30 Uhr in der Turnhalle der Bertha-von-Suttner Realschule plus Betzdorf wahrnehmen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Versorgung von Mukoviszidose-Patienten gefährdet

Die Regionalgruppe Siegen ruft zur Beteiligung an einer Petition an den Deutschen Bundestag auf, da die ...

Stadtwerke Wissen: Datenpanne sorgt für Ärger

Rechnungen oder sonstige Dinge online abzurufen ist heute bei vielen Menschen längst zum Standard geworden. ...

Mit der Daadetalbahn fahren machte wach

Die Westerwaldbahn GmbH mit Sitz in Steinbach/Sieg als Betreiber der Daadetalbahn hatte für die Berufspendler ...

Gruppenführer der SEG entpflichtet und ernannt

Die Schnelleinsatzgruppen, abgekürzt SEG, schließen die Lücke zwischen dem Rettungsdienst und dem Katastrophenschutz ...

BBS Wissen verabschiedet Pädagoginnen in den Ruhestand

Nach dem Schulhalbjahr verabschiedete das Kollegium der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen einige Pädagoginnen ...

Werbung