Werbung

Nachricht vom 06.02.2017    

Hochzeitsmesse in Altenkirchen - mehr als Brautmoden und Ringe

Zum achten Mal fand am Sonntag die Hochzeitsmesse in Altenkirchen statt. Bereits am Eingang zum Hotel Glockenspitze, in dessen Räumlichkeiten die Messe stattfand, wurden die Besucher mit geschmückten Fahrzeugen empfangen. Die Aussteller boten einen Querschnitt aus dem Bereich Feste feiern und planen an. So waren Anbieter aus dem Bereich Musik und Akustik ebenso vertreten wie die aus dem Bereich der Kulinarik.

Die festliche Mode für den Hochzeitstag präsentierten die Models perfekt. Fotos: kkö

Altenkirchen. Das Orga-Team, das rein ehrenamtlich tätig ist, konnte sich bereits am Mittag über zahlreiche Besucher freuen. Die mehr als 35 Aussteller freuten sich über diesen Andrang und beantworteten gerne die Fragen der potentiellen Kunden. An den einzelnen Ständen herrschte ein stetes Kommen und Gehen. Die Anbieter von Schmuck zeigten, das Trauringe nicht nur ein Accessoire sind, sondern durchaus als Schmuck zu betrachten seien. So stellte die Goldschmiede Sommer aus Birnbach Ringe aus eigener Fertigung aus. „Hierfür müssen die Kunden dann aber schon zeitig zu uns kommen“ meinte die Goldschmiedin.

Die Besucher konnten sich auch an den Ständen der Anbieter für Tischdekoration inspirieren lassen oder gleich ganze Ensemble für die nächste Feierlichkeit, die keine Hochzeit sein müsse, ordern. An den Ständen rund um das Essen war zu erfahren, dass der Trend immer mehr zu Fingerfood und kleinen Häppchen geht. So sagte ein Aussteller: „Die Zeiten des opulenten Mahles scheinen vorbei zu sein“. Festzustellen war auch, dass immer mehr auf leichte Kost gesetzt wird. Dies gilt auch für die Torten. Diese dürften zwar immer noch mehrstöckig sein, so ein Vertreter der Konditorei Weinbrenner, aber sie sollten doch luftig sein.

Es wurden die Ausstattungen für alle Feste ausgestellt und auch die Modenschau zeigte dies. Bereits vor Beginn der Modenschau, ausgestattet von Herrenmode Iserlohe, Koch Mode (beide Altenkirchen) und Galante Brautmoden (Elkenroth), waren die Plätze rund um den Laufsteg besetzt. Bevor die Modenschau begann, nutzte Katja Lang, Vorsitzende des Aktionskreises Altenkirchen, die Gelegenheit sich beim Orga-Team zu bedanken.



Die Damen und Herren (Models) zeigten Kleidung für jeden festlichen Anlass. Besonders die tollen Brautkleider lösten natürlich die Bewunderung des Publikums aus. Hier waren, bei einigen Damen, die Sehnsüchte nach „dem Kleid“ schon zu erkennen. Aber auch die angehenden Ehemänner sahen ihre liebste schon vor ihrem geistigen Auge in den tollen Roben. Im Publikum saßen auch angehende Brautpaare, teils mit Eltern, die sich Notizen machten und sich untereinander austauschten. Die Models zeigten, das ist bemerkenswert, Mode für jede Altersklasse. So kann der Brautvater neben dem Bräutigam bestehen. Moderiert wurde die Modenschau von Ilka Lenz-Heuchemer, die am eigenen Stand ihre Dienstleistung als Sängerin präsentierte. Aussteller und Veranstalter waren mit dem Verlauf der Messe zufrieden und es wird wohl im nächsten Jahr eine weitere Hochzeitsmesse in Altenkirchen geben. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Schachkreis: Glatte Niederlage gegen Saarbrücken

Die Siegesserie des Schachkreises Altenkirchen endete in Saarbrücken. Hier konnten die Schachspieler ...

SSV95 Wissen: Missglückte Revanche in Puderbach

Die Handballer des SSV95 Wissen hatten kein Glück gegen die Sportfreunde Puderbach. Mit dem Endstand ...

Ausbildungsmesse Süd-Siegerland zum zweiten Mal

Am 15. Februar, von 9 bis 18 Uhr findet die zweite Ausbildungsmesse Süd-Siegerland in Burbach statt. ...

Stadtwerke Wissen: Datenpanne sorgt für Ärger

Rechnungen oder sonstige Dinge online abzurufen ist heute bei vielen Menschen längst zum Standard geworden. ...

Versorgung von Mukoviszidose-Patienten gefährdet

Die Regionalgruppe Siegen ruft zur Beteiligung an einer Petition an den Deutschen Bundestag auf, da die ...

Werbung