Werbung

Region |


Nachricht vom 03.05.2009    

Altenkirchen präsentierte sich

Ein Riesen-Programm bot das erste Altenkirchener Stadtfest am Wochenende den vielen tausend Besuchern, die bei prächtigem Frühlingswetter in die Kreisstadt gekommen waren. Ein verkaufsoffener Sonntag und eine Modenschau komplettierten das attraktive Angebot.

Altenkirchen. Am Wochenende erwartete die Besucher der Kreisstadt Altenkirchen eine Premiere der ganz besonderen Art. Die Stadt und der Aktionskreis Altenkirchen hatten zum ersten Altenkirchener Stadtfest eingeladen. Tausende von Besuchern folgten dieser Einladung, um bei wunderbarem Wetter an den verschiedenen
Marktständen vorbei zu flanieren oder den verkaufsoffenen Sonntag zum Einkaufen zu nutzen. Am Samstag startete das Stadtfest mit einem Fassanstich auf dem Schlossplatz. Zielgenau platzierte Bürgermeister Hajo Höfer den Hammer gegen den Zapfhahn, so dass die zahlreichen Gäste nicht lange auf eine kühle Erfrischung warten mussten. Unterstützung beim Ausschank erhielt der Bürgermeister vom Team der Hachenburger Brauerei sowie von dem Aktionskreis-Vvorsitzenden Peter Schmidt.
Nach der offiziellen Eröffnung gehörte der Platz den Fans von Live-Musik. Das Bühnenprogramm auf dem Schlossplatz zeigte sich vielfältig. Mit dem Jugendblasorchester Mehrbachtal startete das Musikprogramm, das weitere Höhepunkte am Samstagabend bot. Die Beatles Coverband "Lucy in the Sky" startete am frühen Abend, um später abgelöst zu werden von den "The Queen Kings". Sie gelten als eine der gefragtesten Queen-Coverbands überhaupt und auch in Altenkirchen begeisterte die Band um den Sänger Mirko Bäumer ihr Publikum bis spät in die Nacht.
Ein wenig Nachtruhe gönnten sich die Kreisstädter, bevor sie am nächsten Morgen mit dem Mammutprogramm fortfuhren. Altenkirchen zeigte sich von seiner attraktivsten und modernsten Seite. Die großen Modehäuser präsentierten die Kollektion für Frühjahr/Sommer 2009. Herrenmode Iserlohe, Modehaus Koch, Chill sowie das toom-Warenhaus gehörten zu den Ausrichtern der professionellen Modeschau auf dem Altenkirchener Schlossplatz. Anschließend gehörte die Bühne Sir Williams - einer Robbie Williams Coverband.
Erstmalig in diesem Jahr wurde die Bahnhofstraße in die Feierlichkeiten integriert. Eine große Autoschau der Altenkirchener Autohäuser erwartete die Zuschauer. Träume aus Chrom und Stahl präsentierten die Autohäuser Sturm, Hakvoort, Hottgenroth-Farrenberg, Adorf, Ehlgen und Bald.
Für den, der hoch hinaus wollte, war das Bungee-Springen am Bahnhofsvorplatz das Richtige. Aus 70 Meter Höhe konnte jedermann den freien Fall üben, gesponsert von der Westerwald-Bank. (ga)
xxx
Der Fassanstich durch Bürgermeister Heijo Höfer am Samstag gehörte natürlich dazu. Fotos: Gerd Asmussen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


"Siegperle" auf den Spuren der Gruben

Auf die Spuren der Gruben in Niederfischbach begeben sich die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen am ...

Barbara-Statue erinnert an Bergbau

Friedel Müller ist auch heute noch dem Bergbau mit Leib und Seele verbunden. Deshalb schuf er jetzt für ...

Wissen feierte die Goldmedaillengewinner

Es gab viele hundert Glückwünsche für die heimkehrende Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die vom 10. ...

Judoka beim Jubiläum stark vertreten

Bei der 100-Jahr-Feier des TuS Viktoria Birken-Honigsessen wird ie Judoabteilung des Vereins stark vertreten ...

44 neue Kinderersthelfer

Über 44 neue Kinder-Ersthelfer kann sich die Grundschule Flammersfeld freuen. Die Viertklässler wurden ...

St.Petrus-Schützen bieten Kultparty

Am Samstag, 16. Mai, lockt die SWR 1-Kultparty "Night Fever" in die Schützenhalle nach Wingendorf. ...

Werbung