Werbung

Nachricht vom 04.05.2009    

"Siegperle" auf den Spuren der Gruben

Auf die Spuren der Gruben in Niederfischbach begeben sich die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen am 9. Mai. Außerdem stand schon eine Ausflugsfahrt nach Limburg und ins Elbachtal auf den Programm der ersten Maitage.

Kirchen. Die wanderlustigen "Siegperlen" haben den Mai am vergangenen Samstag mit einer Ausflugsfahrt nach Limburg und ins Elbachtal eröffnet. Als kleine Überraschung machte der Verein zunächst Station bei der IVV-Veranstaltung des befreundeten Nachbarvereins in Brachbach, wo die Tische für die 35-köpfige Gruppe bereits zum Frühstück eingedeckt waren. Danach führte die Wanderreise weiter nach Limburg, wo eine Altstadtwanderung auf dem Programm stand. Den Nachmittag verweilten die Wanderfreunde bei guter Laune und bei Eis und Kaffee abseits der Straßen im Elbachtal in der Nähe von Oberzeuzheim. Auf dem Grubenwanderweg in Niederfischbach sind die Wanderfreunde am kommenden Samstag, 9. Mai, mit ihren Wanderwarten unterwegs. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Hotel "Fuchshof" in Niederfischbach. Von hier aus wird man zu einer gemütlichen etwa 12 Kilometer langen Wanderung aufbrechen und dabei den einstigen Gruben auf der Spur sein. Am Ende der Wanderung werden die Teilnehmer im Fuchshof einkehren. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind noch möglich über Wanderwart Konrad Hof, Telefon 02734/600 29 sowie über den Vorsitzenden Sven Wolff, Telefon 02741/69 72, Fax: 02741/933 337 oder E-Post siegperle@aol.com.
Die "Siegperle" nimmt regelmäßig an Volkswandertagen des Deutschen Volkssportverbandes teil. Fast wöchentlich finden sich in der näheren Umgebung zahlreiche dieser organisierten Volkssport-Veranstaltungen, an denen gewandert werden kann und wozu die Wanderfreunde "Siegperle" eine Gruppenanmeldung abgeben. Hierzu reisen die Teilnehmer in der Regel mit ihren Familien und Freunden in eigenen Pkw und in Fahrgemeinschaften an. Am Start- und zugleich Zielpunkt dieser Wandertage können die Startkarten unter Angabe des Vereins "Siegperle Kirchen" zu einem Preis von 1,50 Euro pro Person erworben werden. Für den Muttertagssonntag, 10. Mai, empfiehlt sich ein Ausflug ins Südsauerland nach Attendorn-Dünschede mit 6- 10- und 20-Kilometer-Wanderung, auch ein Radfahren über 25 Kilometer ist hier möglich. Am darauf folgenden Wochenende, 16./17. Maifreut sich die "Siegperle" auf den Besuch der IVV-Wandertage im benachbarten Alsdorf, wo ebenfalls drei Wanderstrecken zur Auswahl stehen. Auskünfte zum Vereins- und Volkssportgeschehen erteilt Vorsitzender Sven Wolff unter Telefon 02741/69 72. Viele und ganz aktuelle Infos finden sich auch im Internet unter www.siegperle.de.
xxx
Foto: Im Elbachtal bei Hadarmar-Oberzeuzheim ließen die Wanderfreunde ihren Tagesausflug ausklingen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Bogenschützen auf neuem Parcours

Die Kreis- und Bezirksmeisterschaften richteten auch in diesem Jahr die Altenkirchener Bogenschützen ...

Fahrsicherheits-Training absolviert

Ein Fahrsicherheits-Training absolvierten jetzt 17 Schüler der BBS Betzdorf/Kirchen, die zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker ...

Barbara-Statue erinnert an Bergbau

Friedel Müller ist auch heute noch dem Bergbau mit Leib und Seele verbunden. Deshalb schuf er jetzt für ...

Altenkirchen präsentierte sich

Ein Riesen-Programm bot das erste Altenkirchener Stadtfest am Wochenende den vielen tausend Besuchern, ...

Judoka beim Jubiläum stark vertreten

Bei der 100-Jahr-Feier des TuS Viktoria Birken-Honigsessen wird ie Judoabteilung des Vereins stark vertreten ...

TC Horhausen eröffnete die Saison

"Tennis für Groß und Klein" hieß es zur Saisoneröffnung beim TC Horhausen. Aber neben dem Sport kam ...

Werbung