Werbung

Nachricht vom 04.05.2009    

"Siegperle" auf den Spuren der Gruben

Auf die Spuren der Gruben in Niederfischbach begeben sich die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen am 9. Mai. Außerdem stand schon eine Ausflugsfahrt nach Limburg und ins Elbachtal auf den Programm der ersten Maitage.

Kirchen. Die wanderlustigen "Siegperlen" haben den Mai am vergangenen Samstag mit einer Ausflugsfahrt nach Limburg und ins Elbachtal eröffnet. Als kleine Überraschung machte der Verein zunächst Station bei der IVV-Veranstaltung des befreundeten Nachbarvereins in Brachbach, wo die Tische für die 35-köpfige Gruppe bereits zum Frühstück eingedeckt waren. Danach führte die Wanderreise weiter nach Limburg, wo eine Altstadtwanderung auf dem Programm stand. Den Nachmittag verweilten die Wanderfreunde bei guter Laune und bei Eis und Kaffee abseits der Straßen im Elbachtal in der Nähe von Oberzeuzheim. Auf dem Grubenwanderweg in Niederfischbach sind die Wanderfreunde am kommenden Samstag, 9. Mai, mit ihren Wanderwarten unterwegs. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Hotel "Fuchshof" in Niederfischbach. Von hier aus wird man zu einer gemütlichen etwa 12 Kilometer langen Wanderung aufbrechen und dabei den einstigen Gruben auf der Spur sein. Am Ende der Wanderung werden die Teilnehmer im Fuchshof einkehren. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind noch möglich über Wanderwart Konrad Hof, Telefon 02734/600 29 sowie über den Vorsitzenden Sven Wolff, Telefon 02741/69 72, Fax: 02741/933 337 oder E-Post siegperle@aol.com.
Die "Siegperle" nimmt regelmäßig an Volkswandertagen des Deutschen Volkssportverbandes teil. Fast wöchentlich finden sich in der näheren Umgebung zahlreiche dieser organisierten Volkssport-Veranstaltungen, an denen gewandert werden kann und wozu die Wanderfreunde "Siegperle" eine Gruppenanmeldung abgeben. Hierzu reisen die Teilnehmer in der Regel mit ihren Familien und Freunden in eigenen Pkw und in Fahrgemeinschaften an. Am Start- und zugleich Zielpunkt dieser Wandertage können die Startkarten unter Angabe des Vereins "Siegperle Kirchen" zu einem Preis von 1,50 Euro pro Person erworben werden. Für den Muttertagssonntag, 10. Mai, empfiehlt sich ein Ausflug ins Südsauerland nach Attendorn-Dünschede mit 6- 10- und 20-Kilometer-Wanderung, auch ein Radfahren über 25 Kilometer ist hier möglich. Am darauf folgenden Wochenende, 16./17. Maifreut sich die "Siegperle" auf den Besuch der IVV-Wandertage im benachbarten Alsdorf, wo ebenfalls drei Wanderstrecken zur Auswahl stehen. Auskünfte zum Vereins- und Volkssportgeschehen erteilt Vorsitzender Sven Wolff unter Telefon 02741/69 72. Viele und ganz aktuelle Infos finden sich auch im Internet unter www.siegperle.de.
xxx
Foto: Im Elbachtal bei Hadarmar-Oberzeuzheim ließen die Wanderfreunde ihren Tagesausflug ausklingen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Barbara-Statue erinnert an Bergbau

Friedel Müller ist auch heute noch dem Bergbau mit Leib und Seele verbunden. Deshalb schuf er jetzt für ...

Wissen feierte die Goldmedaillengewinner

Es gab viele hundert Glückwünsche für die heimkehrende Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die vom 10. ...

Eine grüne Stadt aus lauter Bäumen

Theo Buurmann aus Horhausen hat Träume. Und er ist ein Weidenkünstler. Eine grüne Stadt aus lauter Bäumen ...

Altenkirchen präsentierte sich

Ein Riesen-Programm bot das erste Altenkirchener Stadtfest am Wochenende den vielen tausend Besuchern, ...

Judoka beim Jubiläum stark vertreten

Bei der 100-Jahr-Feier des TuS Viktoria Birken-Honigsessen wird ie Judoabteilung des Vereins stark vertreten ...

44 neue Kinderersthelfer

Über 44 neue Kinder-Ersthelfer kann sich die Grundschule Flammersfeld freuen. Die Viertklässler wurden ...

Werbung