Werbung

Nachricht vom 06.02.2017    

Wechsel in der Schulleitung der Michael-Grundschule Kirchen

Der 31. Januar war ihr letzter, der 1. Februar sein erster Arbeitstag an der Michael-Grundschule in Kirchen: Ziemlich genau ein Jahr hatte Evelyn Hilbig die Schulleitungsfunktion an der Grundschule Kirchen kommissarisch inne. Nunmehr steht der bisherige Schulleiter der Grundschule Brachbach, Lars Lamowski, an der Spitze der größten Grundschule in der Verbandsgemeinde Kirchen/Sieg.
Frau Hilbig kehrt als Konrektorin zurück an ihre neue, alte Wirkungsstätte, die Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf.

Der neue Schulleiter Lars Lamowski mit Bürgermeister Jens Stötzel (re.) und Regierungsschulrätin Marie-Luise Hees (li.), das Kollegium der Grundschule sowie Vertretern des Schulelternbeirates

Kirchen. Regierungsschulrätin Marie-Luise Hees dankte der erfahrenen Pädagogin für deren Bereitschaft und ihr Engagement, die Schulleitung der Michael-Grundschule in unruhigen Zeiten zu übernehmen. Ihr sei es gelungen, die Schule wieder in ruhiges Fahrwasser zu führen und den Bildungsauftrag wieder in den Vordergrund zu stellen.

Bürgermeister Jens Stötzel schloss sich dem gerne an und betonte, dass es für Frau Hilbig ein sehr intensives Jahr mit vielen, teilweise sehr schwierigen Aufgabenfeldern für die Schulleitung war. Er lobte die gute Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde als Schulträger und wünschte der ausscheidenden Schulleiterin alles Gute, vor allem aber Gesundheit.
Dem neuen Schulleiter wünschte der Bürgermeister in einem motivierten und engagierten Kollegium einen guten Start und viel Erfolg bei der Weiterentwicklung der Schule.

Den Dankesworten sowie den guten Wünschen schlossen sich der Personalrat und das gesamte Lehrerkollegium der Schule gerne an.

Obwohl schon siebeneinhalb Jahre Schulleiter in Brachbach, muss sich Herr Lamowski nunmehr auch am neuen Dienstort erst bewähren, weshalb er von Regierungsschulrätin Hees zunächst ebenfalls „nur“ kommissarisch bestellt wurde. Beide ließen aber keinen Zweifel daran, dass nach einigen Wechseln in der Schulleitung nunmehr wieder Kontinuität einziehen soll.
Im Kreise des Kollegiums betonte der neue Schulleiter, dass er auf Zusammenarbeit, Verlässlich- und Teamfähigkeit, vor allem aber auf Humor als Grundlage für eine erfolgreiche Lernumgebung für Lehrer und Kinder setze.



Zur Grundschule in Kirchen gehört auch der Standort Herkersdorf, an dem aktuell 24 Kinder in zwei Klassen (11 Kinder im 1. Schuljahr, 13 Kinder in einer Kombiklasse aus 2. und 3. Schuljahr) beschult werden. Hier wartet auch ein erstes Aufgabenfeld für den neuen Schulleiter, denn nach neuen Leitlinien des Bildungsministeriums steht der Schulstandort auf einer landesweiten Liste kleiner Grundschulen, die in den nächsten Monaten hinsichtlich ihres Bestandes einer Überprüfung durch die Schulbehörden des Landes unterzogen werden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Für schnelles Internet in ländlicher Region könnte Freifunk eine weitere Lösung sein

„Schnelles Internet ist auch im Landkreis Altenkirchen eine unverzichtbare Bedingung für den Lebensstandard. ...

Polizei fragt: Und was denkt ihr?

Gedanken zur Einsatzlage an einem ganz normalen Wochenende - ein Abgesang auf Würde, Anstand und Respekt? ...

Lions Club Altenkirchen blickt auf ein karitativ erfolgreiches Jahr

Der Lions Club Altenkirchen - Friedrich Wilhelm Raiffeisen ließ ein erfolgreiches Jahr 2016 Revue passieren ...

B-Junioren JSG Betzdorf im Fußballkreis ebenfalls erfolgreich

Die 06er wollten ihren Kameraden von der A-Junioren nicht nachstehen. Auch sie holten den Hallenkreismeistertitel ...

JSG Betzdorf holt Titel bei A-Junioren

Gleich im ersten Spiel gegen die JSG Alpenrod III unterlagen die Betzdorfer und auch im letzten, bedeutungslosen ...

Ausbildungsmesse Süd-Siegerland zum zweiten Mal

Am 15. Februar, von 9 bis 18 Uhr findet die zweite Ausbildungsmesse Süd-Siegerland in Burbach statt. ...

Werbung