Werbung

Nachricht vom 06.02.2017    

Lions Club Altenkirchen blickt auf ein karitativ erfolgreiches Jahr

Der Lions Club Altenkirchen - Friedrich Wilhelm Raiffeisen ließ ein erfolgreiches Jahr 2016 Revue passieren und blickte auf zahlreiche gemeinnützige Aktionen zurück. Zahlreiche Aktivitäten in der Region füllten den Spendentopf.

Barbara Tang, Activity-Beauftragte und Elke Reuter-Becker; Margit Bitzer, KiTa Kunterbunt Flammersfeld; Manuela Schmidt, KiTa Burgmäuse Krunkel-Epgert; Bernhard Meffert, Raiffeisen-Campus Dernbach; Meike Schmidt, KiTa Schatzkiste Rott; Lions Club: Angelika Theis, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, und Anja Nassen.

Altenkirchen. Das Jahr 2016 schließt der Lions Club Altenkirchen – Friedrich Wilhelm Raiffeisen (Lions Club AK – FWR) karitativ erfolgreich und zufrieden ab.

Neben der Flüchtlingshilfe, die im Mai mit dem Erlös aus der Präsenz beim Blumenmarkt in Horhausen unterstützt werden konnte, hat außerdem das Autohaus Adorf in Altenkirchen, über den Lions-Kontakt, 1.000 Euro an die Wohneinrichtung Mutabor gGmbH in Eitorf spenden können.

Weiter ging es im Oktober, wiederum in Horhausen. Aus dem Erlös des Herbstmarktes wurden Warnwesten für Kinder angeschafft. Der Raiffeisen-Campus in Dernbach und die Kindertagesstätten aus Rott, Krunkel/Epgert und Flammersfeld freuen sich, dass ihre Kinder auf dem morgendlichen Weg zur Schule und KiTa im Straßenverkehr nicht mehr zu übersehen sind.

In Wissen war der Lions Club AK – FWR ebenfalls aktiv. Der Erlös des Lions-Standes, anlässlich des Martinsmarktes, ermöglichte der Wohngemeinschaft der Mutabor gGmbH in Hamm/Sieg den dort lebenden Kindern mit den 1.200,00 Euro von den Lions-Freunden, ein würdiges Weihnachtsfest zu bereiten.



Ebenso die Unterstützung der Aktion „Klasse 2000“ ist nach wie vor für den Lions Club verpflichtend, so der amtierende Präsident 2016/2017, Andreas Düngen.

Auch die Activity-Beauftragte Barbara Tang zeigt sich mehr als zufrieden mit dem Blick auf das Jahr 2016. Gemeinsam mit ihren Lions-Freunden freut sie sich nun auf die anstehenden Activities im Jahre 2017. Aktiv erleben kann die Lions jeder, der möchte, anlässlich des Blumenmarktes in Horhausen am 13. und 14. Mai 2017.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Tischtennis: Horhausen und Feldkirchen trennen sich 9:6

Das Duell TuS Horhausen I gegen TV Feldkirchen stand unter besonderen Vorzeichen. Wer dieses Match gewinnen ...

D-Jugend von Neitersen ist Futsal-Hallenfußballmeister

JSG Neitersen sichert sich Titel bei den D-Junioren beim Futsal-Hallenfußball um den Sparkassen-Cup. ...

Hattert II ist Futsal-Hallenmeister bei C-Junioren

JSG Hattert II sicherte sich Titel der C-Junioren bei Futsal-Hallenmeisterschaft des Fußballkreises Westerwald/Sieg. ...

Polizei fragt: Und was denkt ihr?

Gedanken zur Einsatzlage an einem ganz normalen Wochenende - ein Abgesang auf Würde, Anstand und Respekt? ...

Für schnelles Internet in ländlicher Region könnte Freifunk eine weitere Lösung sein

„Schnelles Internet ist auch im Landkreis Altenkirchen eine unverzichtbare Bedingung für den Lebensstandard. ...

Wechsel in der Schulleitung der Michael-Grundschule Kirchen

Der 31. Januar war ihr letzter, der 1. Februar sein erster Arbeitstag an der Michael-Grundschule in Kirchen: ...

Werbung