Werbung

Nachricht vom 07.02.2017    

Jugendforum gewinnt Wettbewerb "Sich einmischen was bewegen"

Jedes Jahr veranstaltet die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz einen Jugend-Engagementwettbewerb, wo sich Jugendinitiativen mit ihren Ideen bewerben können. Zu den Preisträgern gehört auch das Jugendforum der Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen. Im Wettbewerb „Sich einmischen was bewegen“ konnten Sie sich zu den Gewinnern zählen.

Vertreter des Jugendforums und des Kreisvorstandes bei der Preisübergabe mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Foto: pr

Kreis Altenkirchen. Bereits im Jahr 2015 gewann das Landesjugendforum der Jugendfeuerwehren Rheinland-Pfalz hier einen Preis. Zwei Jahre später zeigte nun das Jugendforum der Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen, dass Jugendfeuerwehr mehr als nur feuerwehrtechnische Ausbildung ist.

Seit einigen Jahren treffen sich auf Kreisebene die jugendlichen Vertreter der einzelnen Jugendfeuerwehren und planen verschiedene Veranstaltungen, sammeln Wünsche und geben so Impulse in die Jugendarbeit auf Kreisebene. Bereits im vergangenen Jahr begannen die Jugendlichen unter Anleitung des Kreisjugendsprechers Jonathan Howe und des Fachbereichsleiters Philipp Krämer mit der Planung des großen Kreiszeltlagers im Sommer 2017. Hier kommen alle zwei Jahre rund 150 Jugendliche zusammen. Hier ein attraktives Programm zu planen ist immer wieder eine Herausforderung für den Vorstand des Kreises und die ausrichtende Jugendfeuerwehr, daher unterstützt das Jugendforum hier mit kreativen Ideen und zum Teil auch deren Umsetzung. Das Jugendforum wird hier immer wieder in die Planung und Gestaltung des Programms einbezogen.

In einer ganztägigen Veranstaltung des Jugendforums wurden gemeinsam viele Ideen gesammelt, ein Kostenplan erstellt und Prioritäten gesetzt. Da die Kosten für ein attraktives Programm nicht zu unterschätzen sind, der Teilnehmerbetrag aber für jeden noch bezahlbar sein sollte, haben die Jugendlichen sich Gedanken gemacht und sich für den Wettbewerb beworben. Nach einigen Wochen konnte das Jugendforum sich dann über eine positive Rückmeldung der Staatskanzlei freuen.



Anfang Februar 2017 fuhren eine kleine Delegation des Jugendforums und Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain nach Mainz und nahmen die Glückwünsche von Ministerpräsidentin Malu Dreyer persönlich entgegen. Der gewonnene Projektzuschuss in Höhe von 500 Euro wird nun ganz für das Programm des anstehenden Zeltlagers investiert.

Ideen sammeln, Prioritäten setzen, eine Finanzierung suchen und die Ideen in die Praxis umsetzen, das ist ein großer Lernprozess, den die Jugendlichen des Jugendforums hier durchlaufen und hier neben dem feuerwehrtechnischen Sachverstand auch weitere Kenntnisse für die Arbeit in Gremien, Vorständen, der Gemeinde oder in der Politik mitnehmen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Jagdeinrichtungen zerstört - Belohnung ausgesetzt

Im Großraum Birken-Honigsessen kam es am Wochenende (4./5. Februar) zu Zerstörungen an Jagdeinrichtungen ...

E-Junioren des VfL Hamm sind Futsal-Hallenkreismeister

JSG Gebhardshainer Land belegte Rang 2 im Turnier. Das war eine klare Angelegenheit für die Teams vom ...

Jobcenter: Positive Bilanz, aber Herausforderungen bleiben

Voller Lob für die eigene Trägerversammlung des Jobcenters im Kreis waren dessen Vertreter bei einem ...

Kreisgrüne diskutierten aktuelle politische Themen

Die Staatsministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Anne Spiegel war zu den Themen Integration von Flüchtlingen ...

25. Neujahrsempfang der SPD Altenkirchen und Weyerbusch

Zum 25. Neujahrsempfang hatten die Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch der SPD in die Stadthalle ...

Buntes Programm zu Frauensitzung

Seit vielen Wochen wird geprobt und mit viel Liebe und Spaß an der Frauensitzung der KFD in Birken-Honigsessen ...

Werbung