Werbung

Nachricht vom 07.02.2017    

Jagdeinrichtungen zerstört - Belohnung ausgesetzt

Im Großraum Birken-Honigsessen kam es am Wochenende (4./5. Februar) zu Zerstörungen an Jagdeinrichtungen und zum Diebstahl eines Katalyt-Gasofens aus einer gesicherten Jagdkanzel. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Hatzfeldt-Wildenburg´sche Verwaltung setzte 1000 Euro Belohnung aus, die zur Ermittlung der oder des Täter(s) führen.

Vergleichsfoto des gestohlenen Gas-Katalyt-Ofens. Foto: Polizei

Birken-Honigsessen. Im Verlauf des vergangenen Wochenendes wurde in der Gemarkung Birken-Honigsessen, Bereich Oberbach, die mittels Schloss gesicherte Kanzel eines Hochsitzes aufgebrochen und ein Gasofen und eine graue Gasflasche entwendet.

Im gleichen Zeitraum wurden im Revierteil Holzwald, in der näheren Umgebung zur Ortschaft Stockshöhe und dem Gehöft Dietershagen drei Hochsitze (Kanzeln) sowie ein Drückjagdbock (kleiner Hochsitz) umgeworfen und an einem weiteren Hochsitz diverse Streben beschädigt.

Der Sachschaden wird nach ersten Feststellungen auf ca. 1.500 Euro geschätzt. In diesem Zusammenhang wurde seitens der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro für sachdienliche Hinweise, welche zum Ergreifen des/der Täter(s) führen, ausgelobt.

Unabhängig hiervon bittet auch die Polizeiwache in Wissen unter der Telefonnummer 02742/9350 um Hinweise, die bei der Aufklärung der Delikte hilfreich sein können.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


E-Junioren des VfL Hamm sind Futsal-Hallenkreismeister

JSG Gebhardshainer Land belegte Rang 2 im Turnier. Das war eine klare Angelegenheit für die Teams vom ...

Jobcenter: Positive Bilanz, aber Herausforderungen bleiben

Voller Lob für die eigene Trägerversammlung des Jobcenters im Kreis waren dessen Vertreter bei einem ...

Bushaltestelle am Bahnhof Obererbach wird wieder angefahren

Ab sofort können Schülerinnen und Schüler aus Obererbach wieder mit dem Bus zum Schulzentrum nach Altenkirchen ...

Jugendforum gewinnt Wettbewerb "Sich einmischen was bewegen"

Jedes Jahr veranstaltet die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz einen Jugend-Engagementwettbewerb, wo sich ...

Kreisgrüne diskutierten aktuelle politische Themen

Die Staatsministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Anne Spiegel war zu den Themen Integration von Flüchtlingen ...

25. Neujahrsempfang der SPD Altenkirchen und Weyerbusch

Zum 25. Neujahrsempfang hatten die Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch der SPD in die Stadthalle ...

Werbung