Werbung

Nachricht vom 07.02.2017    

Jagdeinrichtungen zerstört - Belohnung ausgesetzt

Im Großraum Birken-Honigsessen kam es am Wochenende (4./5. Februar) zu Zerstörungen an Jagdeinrichtungen und zum Diebstahl eines Katalyt-Gasofens aus einer gesicherten Jagdkanzel. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Hatzfeldt-Wildenburg´sche Verwaltung setzte 1000 Euro Belohnung aus, die zur Ermittlung der oder des Täter(s) führen.

Vergleichsfoto des gestohlenen Gas-Katalyt-Ofens. Foto: Polizei

Birken-Honigsessen. Im Verlauf des vergangenen Wochenendes wurde in der Gemarkung Birken-Honigsessen, Bereich Oberbach, die mittels Schloss gesicherte Kanzel eines Hochsitzes aufgebrochen und ein Gasofen und eine graue Gasflasche entwendet.

Im gleichen Zeitraum wurden im Revierteil Holzwald, in der näheren Umgebung zur Ortschaft Stockshöhe und dem Gehöft Dietershagen drei Hochsitze (Kanzeln) sowie ein Drückjagdbock (kleiner Hochsitz) umgeworfen und an einem weiteren Hochsitz diverse Streben beschädigt.

Der Sachschaden wird nach ersten Feststellungen auf ca. 1.500 Euro geschätzt. In diesem Zusammenhang wurde seitens der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro für sachdienliche Hinweise, welche zum Ergreifen des/der Täter(s) führen, ausgelobt.

Unabhängig hiervon bittet auch die Polizeiwache in Wissen unter der Telefonnummer 02742/9350 um Hinweise, die bei der Aufklärung der Delikte hilfreich sein können.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Blitzeinbruch in Herdorf: Täter entwenden Elektronik im Wert von über 10.000 Euro

In den frühen Morgenstunden des 14. Oktober 2025 ereignete sich ein spektakulärer Einbruch in den Euronics ...

Weitere Artikel


E-Junioren des VfL Hamm sind Futsal-Hallenkreismeister

JSG Gebhardshainer Land belegte Rang 2 im Turnier. Das war eine klare Angelegenheit für die Teams vom ...

Jobcenter: Positive Bilanz, aber Herausforderungen bleiben

Voller Lob für die eigene Trägerversammlung des Jobcenters im Kreis waren dessen Vertreter bei einem ...

Bushaltestelle am Bahnhof Obererbach wird wieder angefahren

Ab sofort können Schülerinnen und Schüler aus Obererbach wieder mit dem Bus zum Schulzentrum nach Altenkirchen ...

Jugendforum gewinnt Wettbewerb "Sich einmischen was bewegen"

Jedes Jahr veranstaltet die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz einen Jugend-Engagementwettbewerb, wo sich ...

Kreisgrüne diskutierten aktuelle politische Themen

Die Staatsministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Anne Spiegel war zu den Themen Integration von Flüchtlingen ...

25. Neujahrsempfang der SPD Altenkirchen und Weyerbusch

Zum 25. Neujahrsempfang hatten die Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch der SPD in die Stadthalle ...

Werbung