Werbung

Region |


Nachricht vom 04.05.2009    

Sinnvolle Medikation ist Thema

Um "AD(H)S und Medikation bei Kindern und Jugendlichen" geht es bei einem Vortragsabend des Hiba am 26. Mai im Kuppelsaal im Gebäude der Westerwald Bank in Wissen.

Wissen/Kreis Altenkirchen. Am Dienstag, 26. Mai, bietet der Hiba e.V. ab 18 Uhr einen weiteren Informationsabend im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen in der Westerwälder Volksbank an.
Anlass dazu sind sehr beunruhigende Hinweise in der Presse zu erheblichen Nebenwirkungen bei der Einnahme von Strattera, einem Mittel mit dem Wirkstoff Atomoxetin. Dieser Wirkstoff ist ursprünglich für die Behandlung von Depressionen entwickelt worden. Im Unterschied zu anderen Mitteln, die hier verordnet werden können - wie beispielsweise Ritalin, Concerta und Medikinet - fällt die Verordnung von Strattera nicht unter das Betäubungsmittelgesetz (BtMG). Strattera muss so nicht über BtMG-Rezepte durch den Arzt verordnet werden. Daher gilt es als Alternative zu diesen Stimulanzien.
Gemeinsam mit Dr. med. Gebhard Buchal, Chefarzt der Kinderabteilung im DRK-Klinikum Westerwald in Kirchen, soll ein Blick auf die aktuelle Diskussion geworfen werden. Eltern, Kinderärzte und pädagogische Mitarbeiter sind herzlich eingeladen, sich über Chancen, Risiken und sinnvolle Ansatzpunkte für die Verordnung und Gabe von Medikamenten bei AD(H)S auszutauschen.
Der Eintritt ist frei. Menschen mit Behinderungen, die zur Teilnahme an diesem Abend Hilfen im Sinne der Barrierefreiheit benötigen, können sich vorher bei der Geschäftsstelle des HIBA unter Telefon 02742/49 67 oder per E-Post HIBA@HIBAeV-AK.de anmelden, Internet www.HIBAeV-AK.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Eine grüne Stadt aus lauter Bäumen

Theo Buurmann aus Horhausen hat Träume. Und er ist ein Weidenkünstler. Eine grüne Stadt aus lauter Bäumen ...

"Hip-Teens" mit neuen Jacken

In neuen Jacken präsentieren sich in Zukunft die "Hip-Teens" der KG Horhausen. Dies haben sie einem ...

Auch Horhausener "schickt der Himmel"

"Uns schickt der Himmel" heißt die größte Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BdKJ). ...

Wissen feierte die Goldmedaillengewinner

Es gab viele hundert Glückwünsche für die heimkehrende Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die vom 10. ...

Barbara-Statue erinnert an Bergbau

Friedel Müller ist auch heute noch dem Bergbau mit Leib und Seele verbunden. Deshalb schuf er jetzt für ...

Fahrsicherheits-Training absolviert

Ein Fahrsicherheits-Training absolvierten jetzt 17 Schüler der BBS Betzdorf/Kirchen, die zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker ...

Werbung