Werbung

Nachricht vom 08.02.2017    

Malberger Narren starten in die 5. Jahreszeit

Prinzessin Nadine I. lädt alle Jecken zum Feiern nach Malberg ein – Sitzung, Altweiber und Zug ziehen jährlich tausende Besucher an. Höhepunkt ist wie immer der Umzug in Malberg am Samstag, 25. Februar mit anschließender Party.

Die Tanzgruppe der KG Malberg wird auch in diesem Jahr wieder ihr Können zeigen. Foto: Verein

Malberg. In der kommenden Woche starten die Malberger in die heiße Phase des Karnevals, bereits seit Monaten steckt die Karnevalsgesellschaft in den Vorbereitungen für die jecken Tage.
Mit der großen Prunksitzung am Samstag, den 18. Februar fällt der offizielle Startschuss. Um 19.11 Uhr eröffnet Sitzungspräsident Toni Stum das bunte Programm aus Tanz, Sketch und Büttenreden. An diesem Abend bleibt kein Auge trocken – dafür sorgen die Aktiven der KG mit Ihren Vorträgen. Einlass ab 18 Uhr, Eintritt: VVK 7 Euro (Das Lädchen, Die Lockenstube, Gaststätte Schäfer in Malberg), AK 8 Euro.

Am Sonntag, 19. Februar, lädt dann Kinderprinzessin Tosca I. (Eutebach) alle Kinder zu einem fröhlichen Nachmittag ins beheizte Festzelt nach Malberg ein. Neben einem bunten Programm von Kindern für Kinder gibt es auch Kaffee und Kuchen. Der Spaß beginnt um 15.11 Uhr, Einlass ist bereits ab 14 Uhr. Kinder bis 14 Jahre erhalten freien Eintritt.



Am Donnerstag, 23. Februar, wird das Zelt zur Altweiberparty beben. Dafür sorgen jede Menge gut gelaunter und bunt kostümierter Menschen und die Kölschband „Hännes“.
Der fröhliche Trubel beginnt um 18.11 Uhr, Eintritt 8 Euro.

Am Karnevalssamstag, 25. Februar, erreicht der Malberger Karneval seinen Höhepunkt! Wie in jedem Jahr zieht auch in diesem Jahr der große Karnevalsumzug durch Malberg. Farbenfrohe Kostüme, phantasievolle Wagen, bunte Gruppen und Musikkapellen, aber vor allen Dingen Frohsinn und die sprühende Lebensfreude machen diesen Tag zum Höhepunkt des Malberger Karnevals.
Nach dem Umzug lädt die KG ab 15.30 Uhr zur Mega Zugparty ins Festzelt ein, wo bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen gefeiert werden kann. Eintritt Zugparty: 6 Euro.

Weitere Infos zu allen Veranstaltungen finden Sie unter www.kg-malberg.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Bezirksliga Frauen: VfL Hamm gewinnt mit 30:28 gegen TuS Weibern

Wieder auf Kurs, aber noch lange nicht richtig in der Spur, so könnte man den Auftritt der Hämmscher ...

Neues Comedy-Format startet in Betzdorf

Die Stadthalle Betzdorf und das Kulturwerk Wissen planen ein neues Format der Comedy, das Janine Horczyk ...

Blechdosen aus Hoesch-Museum im Walzwerk bereichern die Ausstellung

Im Wissener Walzwerk, einst das größte in Europa, wurde Weißblech gewalzt. Verarbeitet in Blechdosen, ...

Immer mehr Menschen leben allein

Einsamkeit – sie scheint ansteckend zu sein, weswegen Einsame gemieden werden, und sie geht oft Hand ...

RSC Betzdorf bildet Kooperation

Der Elite A-Fahrer Christian Noll vom Team Schäfer Shop aus Betzdorf wird in der kommenden Saison in ...

Bushaltestelle am Bahnhof Obererbach wird wieder angefahren

Ab sofort können Schülerinnen und Schüler aus Obererbach wieder mit dem Bus zum Schulzentrum nach Altenkirchen ...

Werbung