Werbung

Region |


Nachricht vom 17.06.2007    

CDU begrüßt geplanten Bildungsgipfel

Die Bildung junger Menschen wird zukünftig eine noch größere Bedeutung haben. Deshalb müsse im Kreis Altenkirchen auch weiterhin alles getan werden, um gute schulische Grunlagen zu bieten. Dies war der Tenor einer Diskussion im CDU-Kreisvorstand, der in Gebhardshain tagte.

Kreis Altenkirchen/Gebhardshain. Der CDU-Kreisvorstand, der jetzt in Gebhardshain tagte, begrüßt ausdrücklich die Initiative von Landrat Michael Lieber, der für den Herbst zu einem Bildungsgipfel für die Region einladen will. Die Union hofft, dass das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium diese Aktion unterstützen wird und dass Wirtschaftsminister Hendrick Hering zu dieser Veranstaltung kommt.
Der CDU-Kreisvorstand begrüßte auch die Pläne, Teile der RWE-Aktien im Kreiseigentum zukünftig anders einzusetzen. Einhellige Meinung war, dass mit den Aktienerlösen ein Stück Zukunftssicherung im Kreis Altenkirchen betrieben werden kann. Es zeige sich jetzt, dass es richtig war, das "Tafelsilber" des Kreises nicht zu veräußern. Mit Einzelheiten zu diesem Thema will sich in Kürze die CDU-Kreistagsfraktion befassen. Wichtig, so hieß es von Seiten des Vorstands, sei es, dass die Nutzungsrechte an den Aktien in den Betrieben bleiben, um deren Fortbestand zu sichern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


BGV Heimatgeschichte auf der Spur

Vieles war für die fast 50 Betzdorfer noch unbekannt, die mit dem Betzdorfer Geschichte e.V. (BGV) mit ...

Zehn Teams bei AH-Jubiläums-Turnier

Am Samstag, 23. Juni, findet ab 14 Uhr auf dem Sandkunstrasen der Waldsportanlage Hohe-Grete das diesjährige ...

Hilfe für Kinder aus Namibia

Den Kunden gefiel der Schlemmereinkaufstag im Rewe-XL-Markt in Wissen und sie spendeten 200 Euro für ...

Neuer Kompressor für Kausener Wehr

Große Freude bei den Leuten von der Kausener Freiwilligen Feuerwehr. Der Förderverein beschaffte einen ...

Schmierfinken in Wissen unterwegs

Erneut wurde die Marion-Dönhoff-Realschule in Wissen Ziel bislang unbekannter Täter, die mit üblen Farbschmierereien ...

CJD in Wissen geht neue Wege

Seit die Bundesagentur für Arbeit Lahrgäünge und Maßnahmen im Christlichen Jugenddorf in Wissen erheblich ...

Werbung