Werbung

Region |


Nachricht vom 04.05.2009    

Auch Horhausener "schickt der Himmel"

"Uns schickt der Himmel" heißt die größte Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BdKJ). Bei der 72-Stunden-Aktion sind auch Horhausener dabei - um zu helfen, die Welt in ihrer Umgebung ein bisschen besser zu machen.

Horhausen. Das ist die größte Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in Verbindung mit dem Aktionsradio SWR 3. 7 Bundesländer, 14 Bistümer und weit über 100.000 Kinder und Jugendliche sind dabei: baggern, schrauben, organisieren, planen, beten, lachen und feiern. Auch in Horhausen fällt am 7. Mai um 17.07 Uhr der Startschuss für die Gruppe um Jochen Stockhausen mit 15 Jugendlichen, die dann endlich ihre Aufgabe gestellt bekommen. In diesen 72 Stunden stellen alle beteiligten Aktionsgruppen Projekte auf die Beine, die die Welt in unserer Umgebung ein bisschen besser machen.
Projektpartnerin ist diesmal die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing, die am Sonntag, 10. Mai, die Gruppe in Horhausen besuchen wird. Weitere Infos unter www.72Stunden.de. (smh)
xxx
Foto: Unser Foto zeigt die Jugendlichen der katholischen Kirchengemeinde Horhausen um Jochem Stockhausen (Mitte sitzend) und Achim Günther (rechts, sitzend).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tiefgarage am Altenkirchener Schlossplatz mindestens zwei Wochen geschlossen

Für mindestens zwei Wochen ist die Stadt Altenkirchen um einige Parkflächen „ärmer“. Die Tiefgarage unter ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Wasserknappheit im Kreis Altenkirchen: Bäche und Flüsse leiden unter Hitze

Die niedrigen Wasserstände in den Fließgewässern des Kreises Altenkirchen gefährden Tiere und Pflanzen. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

Weitere Artikel


Ehrennadel des Landes für Thomas Seger

Hohe Ehrung für Thomas Seger aus Horhausen für seine ehrenamtliche Tätigkeit. Er wurde jetzt mit der ...

"Künstler" wurden zu "Regenmalern"

Zu "Regenmalern" wurden die kleinen und großen Künstler, die die Kräuter-AG der Ortsgemeinde Horhausen ...

SPD und "Neue Energie für Kirchen"

Eine Informations-Veranstaltung zum Thema "Neue Energie für Kirchen" findet am 7. Mai in Kirchen statt. ...

"Hip-Teens" mit neuen Jacken

In neuen Jacken präsentieren sich in Zukunft die "Hip-Teens" der KG Horhausen. Dies haben sie einem ...

Eine grüne Stadt aus lauter Bäumen

Theo Buurmann aus Horhausen hat Träume. Und er ist ein Weidenkünstler. Eine grüne Stadt aus lauter Bäumen ...

Sinnvolle Medikation ist Thema

Um "AD(H)S und Medikation bei Kindern und Jugendlichen" geht es bei einem Vortragsabend des Hiba am ...

Werbung