Werbung

Nachricht vom 09.02.2017    

START-Stipendium für jugendliche Zugewanderte – jetzt bewerben!

Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Schülerstipendien an neuzugewanderte Jugendliche. Das Stipendium richtet sich an Schüler zwischen 14 und 21 Jahren, die seit höchstens fünf Jahren in Deutschland leben. Der Bewerbungszeitraum läuft vom 1. Februar bis 15. März.

Logo: START-Stiftung

Region. Das START-Stipendium bietet neben finanzieller Unterstützung auch eine Ausstattung mit Laptop und Drucker. Das Stipendium umfasst darüber hinaus ein Bildungsprogramm mit Seminaren, Workshops und einer Sommerakademie.

„Mit dem START-Stipendium wenden wir uns an Schülerinnen und Schüler, die neu in Deutschland sind und mehr erreichen wollen", erklärt Michael Okrob, Geschäftsführer der START-Stiftung. „Wir wollen jungen Menschen den Einstieg und Aufstieg erleichtern. Dafür bieten wir Rhetorikkurse, Theaterbesuche, Musikunterricht oder Bewerbungstrainings an." Mit einem jährlichen Bildungsgeld von 1.000 Euro können die Stipendiaten außerdem Bücher kaufen, Nachhilfe bezahlen oder an Klassenfahrten teilnehmen.



Die START-Stiftung ist ein Projekt der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und wird von über 120 Partnern unterstützt. Mit einem Projektvolumen von etwa vier Mio. EUR unterstützt sie gegenwärtig über 700 Stipendiaten.

Das Stipendium richtet sich an motivierte Jugendliche, die zwischen 14 und 21 Jahre alt sind, seit höchstens 5 Jahren in Deutschland leben, mindestens in der 8. Klasse sind und noch zwei weitere Jahre zur Schule gehen, auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind und schon gut Deutsch sprechen

Bewerbungen können bis zum 15. März auf www.start-bewerbung.de eingereicht werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Seminar für Angehörige von Sucht- und psychisch Kranken

Die Diakonischen Werke im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis bieten am Samstag, den 18. Februar ...

Vortrag zu „Recht(sextrem)e Musik - Braune Szenen und Grauzonen!"

Der Musiksoziologe Dr. Lutz Neitzert wird in Wissen über "Recht(sextrem)e Musik(en) - Braune Szenen und ...

IG BCE Mittelrhein setzt ein kraftvolles Zeichen

Die Bezirksdelegiertenkonferenz der IG BCE Mittelrhein versammelte sich in Ransbach-Baumbach. Vertreter ...

SPD-Kandidat Diedenhofen besuchte Brachbach und Mudersbach

Im Rahmen seiner Reise durch den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen besuchte Martin Diedenhofen, der Bundestagskandidat ...

Verkehrsunfall in Roth: 69-jähriger Mann starb an den schweren Verletzungen

Ein tragischer Verkehrsunfall am Dienstagabend, 7. Februar forderte ein Todesopfer. Ein junger PKW-Fahrer ...

Hohe Auszeichnung für Schiedsrichter Gerd Müller

Im Rahmen der DFB-Aktion „Danke Schiri“ werden in jedem der 21 Landesverbände drei Landessieger geehrt ...

Werbung