Werbung

Nachricht vom 09.02.2017    

Vortrag zu „Recht(sextrem)e Musik - Braune Szenen und Grauzonen!"

Der Musiksoziologe Dr. Lutz Neitzert wird in Wissen über "Recht(sextrem)e Musik(en) - Braune Szenen und Grauzonen!" referieren. Er gibt einen Überblick über die infizierten Genres - von Faschorock bis Neofolk und von NS-Blackmetal bis NS-Rap. Zu der Veranstaltung sind insbesondere Lehr- und pädagogische Fachkräfte, Ehrenamtliche der Jugendarbeit und Eltern eingeladen.

Eins der vielen Plakate des Wäller Bündnis. Foto: Wolfgang Tischler

Wissen. Der bekannte Musiksoziologe Dr. Lutz Neitzert wird am Dienstag, den 14. März, 9:30 bis 12 Uhr im Infoladen „Aufwärts“, Gerichtsstr. 34, 57537 Wissen über "Recht(sextrem)e Musik(en) - Braune Szenen und Grauzonen!" referieren.

Zwischen der Neonaziszene und der "Identitären Bewegung", im Dunstkreis von AfD und Pegida, existiert mittlerweile ein weites Spektrum an rechten Musiken. Diese Veranstaltung möchte einen Überblick geben über die infizierten Genres - von Faschorock bis Neofolk, von NS-Blackmetal bis NS-Rap – über einschlägige Vertriebe, Onlineforen, Dresscodes - und das Eindringen rechtslastiger Musikanten in den Pop-Mainstream.

Zu der Veranstaltung sind insbesondere Lehr- und pädagogische Fachkräfte, Ehrenamtliche der Jugendarbeit und Eltern eingeladen. Anmeldungen und weitere Informationen beim Jugendamt der Kreisverwaltung, Horst Schneider unter (02681) 81-2543 oder per E-Mail unter horst.schneider@kreis-ak.de. Die Zahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt. Es wird kein Teilnahmebeitrag erhoben.



Veranstalter sind neben der Kreisverwaltung Altenkirchen der Caritasverband Betzdorf, das Evangelische Schulreferat der Kirchenkreise Altenkirchen und Wied, das Netzwerk Jugendschutz Nord Rheinland-Pfalz und das Netzwerk Familienbildung im Kreis Altenkirchen.

Die Veranstaltung ist als JULEICA-Fortbildung anerkannt, ebenso als Fortbildung für Lehrkräfte (17ES220 004). Weitere Infos: www.familienbildungak.de oder www.kreis-altenkirchen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Weitere Artikel


IG BCE Mittelrhein setzt ein kraftvolles Zeichen

Die Bezirksdelegiertenkonferenz der IG BCE Mittelrhein versammelte sich in Ransbach-Baumbach. Vertreter ...

Dritter Projektaufruf für "LEADER"-Region Westerwald-Sieg gestartet

Die dritte Fördertranche im LEADER-Prozess umfasst rund 460.000 Euro und seit 1. Februar können Vereine, ...

Purzelbäume und Stehaufmännchen – Bambinis in Aktion

„Da lacht einem das Herz, bei diesen Bambinis zuzuschauen“, sagte der Pressewart des Fußballkreises Westerwald/Sieg, ...

Seminar für Angehörige von Sucht- und psychisch Kranken

Die Diakonischen Werke im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis bieten am Samstag, den 18. Februar ...

START-Stipendium für jugendliche Zugewanderte – jetzt bewerben!

Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Schülerstipendien an neuzugewanderte Jugendliche. Das ...

SPD-Kandidat Diedenhofen besuchte Brachbach und Mudersbach

Im Rahmen seiner Reise durch den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen besuchte Martin Diedenhofen, der Bundestagskandidat ...

Werbung