Werbung

Nachricht vom 09.02.2017    

DRK-Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Der DRK-Kreisverband ehrte im Rahmen einer Feierstunde langjährige Beschäftigte, die in den unterschiedlichen Abteilungen ihren Dienst ausüben. Im DRK-Zentrum trafen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Jahr 2016 auf eine 10-, 20-, 25- sowie 30-jährige Tätigkeit zurückblicken können.

Foto: DRK

Altenkirchen. Ende Januar wurden insgesamt 21 Beschäftigte, durch den Vizepräsidenten des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Dr. med. Peter Enders MdL , dem Kreisgeschäftsführer Alfons Lang, und dem Betriebsratsmitglied Renè Heinz für ihre langjährige Dienstzeit beim Deutschen Roten Kreuz geehrt.

Hieran schlossen sich die Abteilungsleiter Mike Matuschewski (oben l.), Leiter Rettungsdienst, Anne Schneider, Leitung Sozialer Service, Claudia Jung, stellv. Disponentin der Behindertenbeförderung, und Marcus Wengenroth, Pflegedienstleitung, an.

Im DRK-Zentrum in Altenkirchen trafen sich 18 der 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um in einer gemeinsamen Feierstunde ihre Ehrung entgegen zu nehmen. „Alle Mitarbeiter hatten ihr „Jubeljahr“ bereits in 2016“, betonte der Kreisgeschäftsführer Alfons Lang. Gratuliert und gedankt wurde den Beschäftigten der Behindertenbeförderung, des Rettungsdienstes, des Pflege-Service, des Sozialen Service und der Verwaltung für ihr jahrzehntelanges Engagement.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


10 Jahre:
im Rettungsdienst: Martin Eckel, Steffen Otterbach, Udo Becher und Alexander Stock (nicht auf dem Foto)
in der Behindertenbeförderung: Friedel Müller und Gerhard Müller (nicht auf dem Foto)

20 Jahre:
im Rettungsdienst: Bernd Schmitz
in der Behindertenbeförderung: Veronika Holschbach und Helga Eick
im Pflege Service: Heidi Marenbach und Gudrun Kohl
im Sozialen Service: Almut Papenfuß

25 Jahre:
im Rettungsdienst: Mike Matuschewski, Michael Fischer, Jens Jungmann, Hans-Jürgen Hillmert, Frank Friedrich und Oliver Grehs (nicht auf dem Foto)

30 Jahre:
in der Behindertenbeförderung: Ingrid Jungk und Hans-Dieter Solbach
in der Verwaltung: Andrea Ebach.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Landfrauen auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Betzdorfer Landfrauen unternahmen eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Genossenschaftswesens. ...

DLRG Altenkirchen feiert sportlichen Erfolg beim Jubiläum

Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hat erneut ihre sportliche Kompetenz unter Beweis gestellt. Im Rahmen ...

Die Tafel Altenkirchen: Lebensmittel retten, Menschen helfen

Die Tafel Altenkirchen spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung bedürftiger Menschen in der ...

Afrikanische Schweinepest rückt näher: Maßnahmen im Kreis Altenkirchen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) nähert sich den Grenzen des Landkreises Altenkirchen. Eine Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm ist dankbar für Spende

Der DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm e.V. konnte mit Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg den ...

20 Jahre Weltladen Betzdorf soll gebührend gefeiert werden

Seit 20 Jahren gibt es den Weltladen in der Weltladenpassage in Betzdorf. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Schiedsrichter Latif Rexhaj wurde vom DFB geehrt

Latif Rexhaj ist bester Schiedsrichter im Fußballverband Rheinland in der Altersgruppe U 50. Etwa 70.000 ...

Purzelbäume und Stehaufmännchen – Bambinis in Aktion

„Da lacht einem das Herz, bei diesen Bambinis zuzuschauen“, sagte der Pressewart des Fußballkreises Westerwald/Sieg, ...

Dritter Projektaufruf für "LEADER"-Region Westerwald-Sieg gestartet

Die dritte Fördertranche im LEADER-Prozess umfasst rund 460.000 Euro und seit 1. Februar können Vereine, ...

IG BCE Mittelrhein setzt ein kraftvolles Zeichen

Die Bezirksdelegiertenkonferenz der IG BCE Mittelrhein versammelte sich in Ransbach-Baumbach. Vertreter ...

Werbung