Werbung

Nachricht vom 09.02.2017    

DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm ist dankbar für Spende

Der DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm e.V. konnte mit Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg den kürzlich beschafften Rettungswagen 1/86-2 mit neuer Kennfolie bekleben lassen. Das Fahrzeug kommt nicht nur bei Sanitätsdiensten zum Einsatz, wie etwa an Karneval, sondern auch bei Feuerwehreinsätzen und bei den Nürburgring-Rennen.

Johannes Kaspers (2. von rechts) von der Sparkasse Westerwald-Sieg schaute sich den neuen RTW an. Foto: DRK

Altenkirchen. Bereits im Herbst wurde ein gebrauchter Rettungswagen (RTW) zur Verstärkung des Ortsvereins angeschafft und von den Mitgliedern aufgerüstet. Die hochmoderne Ausstattung umfasst neben Notfallmedikamenten auch moderne Diagnostikgeräte, wie ein EKG Gerät, Lebenserhaltungsgerätschaften, wie eine Beatmungsmaschine, sowie chirugisches Operationsbesteck und fortschrittliches Schienungsequipment. Das Fahrzeug ist mit Digitalfunkgeräten bestückt, wodurch eine zeitgemäße Kommunikation, sowohl unter den Rettungskräften, als auch zu anderen Hilfsorganisationen, Feuerwehren und der Polizei sichergestellt wird.

In seinem neu beklebten Gewand kann das moderne Fahrzeug nun auch äußerlich aufwarten. Der DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm wird das Fahrzeug nicht nur für Sanitätsdienste und den Katastrophenschutz im Kreis Altenkirchen einsetzen, sondern besetzt mit dem Rettungswagen auch regelmäßig den Rettungsdienst auf der bekannten Eifelrennstrecke Nürburgring.



Die Realisierung dieses großen Projekts wurde nicht nur durch das außerordentliche
Engagement der ehrenamtlichen Mitglieder möglich, sondern auch durch die Unterstützung
der Sparkasse Westerwald-Sieg mit einem Geldbetrag in Höhe von 400 Euro.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


20 Jahre Weltladen Betzdorf soll gebührend gefeiert werden

Seit 20 Jahren gibt es den Weltladen in der Weltladenpassage in Betzdorf. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Schiedsrichter Latif Rexhaj wurde vom DFB geehrt

Latif Rexhaj ist bester Schiedsrichter im Fußballverband Rheinland in der Altersgruppe U 50. Etwa 70.000 ...

Fensdorf lädt zum Karneval ein

Die fünfte Jahreszeit wird in Fensdorf wie immer würdig gefeiert. Der Start mit Prinz Manuel I. (Wallenborn) ...

DRK-Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Der DRK-Kreisverband ehrte im Rahmen einer Feierstunde langjährige Beschäftigte, die in den unterschiedlichen ...

Purzelbäume und Stehaufmännchen – Bambinis in Aktion

„Da lacht einem das Herz, bei diesen Bambinis zuzuschauen“, sagte der Pressewart des Fußballkreises Westerwald/Sieg, ...

Dritter Projektaufruf für "LEADER"-Region Westerwald-Sieg gestartet

Die dritte Fördertranche im LEADER-Prozess umfasst rund 460.000 Euro und seit 1. Februar können Vereine, ...

Werbung