Werbung

Nachricht vom 09.02.2017    

20 Jahre Weltladen Betzdorf soll gebührend gefeiert werden

Seit 20 Jahren gibt es den Weltladen in der Weltladenpassage in Betzdorf. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter laden zur Jubiläumsfeier am Samstag, 18. Februar ein. Fairer Handel fernab jeder Ausbeutung sorgt für eine gerechte Weltordnung, beseitigt in vielen Ländern auch Fluchtursachen.

Für Frieden und eine gerechte Weltordnung. Dafür setzen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladens seit zwanzig Jahren ein. Foto: Weltladen

Betzdorf. Seit 20 Jahren kämpfen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladens für eine gerechte Weltordnung, die Voraussetzung für Frieden ist, denn für sie beginnt Frieden mit einer gerechten Weltordnung.

Zur Jubiläumsfeier am 18. Februar, 15 Uhr im Barbarasaal in der Stadthalle lädt der Weltladen alle Kundinnen und Kunden, alle Unterstützerinnen und Unterstützer sowie alle die es noch werden wollen, zu Kaffee und Kuchen ein. Als Festredner wurde der Europaabgeordnete Norbert Neuser eingeladen.

Angesichts der weltweiten konfliktgeladenen Situation möchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Abgeordneten und allen Gästen über das Thema: „Kann fairer Handel Frieden schaffen?“ diskutieren. Norbert Neuser wird dazu ein Impulsreferat halten, dazu soll ein Gedankenaustausch stattfinden. Zum Jubiläum des Weltladens gibt es Schokolade mit einer besonderen Jubiläums-Banderole zu kaufen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Schiedsrichter Latif Rexhaj wurde vom DFB geehrt

Latif Rexhaj ist bester Schiedsrichter im Fußballverband Rheinland in der Altersgruppe U 50. Etwa 70.000 ...

Fensdorf lädt zum Karneval ein

Die fünfte Jahreszeit wird in Fensdorf wie immer würdig gefeiert. Der Start mit Prinz Manuel I. (Wallenborn) ...

Vier gewinnt: Altenkirchener Badminton-Nachwuchs erfolgreich

Kürzlich erreichte die U15 Mannschaft des Badminton Club Altenkirchen in der Endrunde der Rheinlandmeisterschaften ...

DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm ist dankbar für Spende

Der DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm e.V. konnte mit Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg den ...

DRK-Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Der DRK-Kreisverband ehrte im Rahmen einer Feierstunde langjährige Beschäftigte, die in den unterschiedlichen ...

Purzelbäume und Stehaufmännchen – Bambinis in Aktion

„Da lacht einem das Herz, bei diesen Bambinis zuzuschauen“, sagte der Pressewart des Fußballkreises Westerwald/Sieg, ...

Werbung