Werbung

Region |


Nachricht vom 05.05.2009    

Zwei Tote bei Brand in Gummersbach

Brandtragödie in Gummersbach. In der Nacht zum Dienstag kamen in einem Mehrfamilienhaus in Gummersbach zwei Menschen ums Leben. Mehrere Personen konnten von der Feuerwehr leicht verletzt gerettet werden.

Gummersbach. Am Dienstag, 5. Mai, gegen 0.45 Uhr, wurde ein Schwelbrand, ausgehend von einer Wohnung im Erdgeschoß eines zweieinhalb-geschossigen Mehrfamilienhauses in der Heiler Straße in Gummersbach-Windhagen gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte war das gesamte Gebäude von Rauchgasen durchzogen. Aus dem Obergeschoss mussten mehrere Personen durch die Feuerwehrwehr mittels Drehleiter in Sicherheit gebracht werden.
Insgesamt sechs der Hausbewohner (darunter zwei Kleinkinder) erlitten nach bisherigen Feststellungen leichte Verletzungen (Rauchgas-Intoxikation) und wurden zur ambulanten Behandlung beziehungsweise Beobachtung einem nahegelegenen Krankenhaus gebracht.
Aus der Wohnung im Erdgeschoss, die nach bisherigen Ermittlungen als Brandausbruchsbereich identifiziert wurde, konnten zwei Menschen nur noch leblos geborgen werden. Durch am Einsatzort befindliche Notärzte konnte nur noch der Tod der beiden bisher nicht identifizierten Personen festgestellt werden. Es handelt sich um eine männliche und eine weibliche Person.
Die Maßnahmen zur Ermittlung der Brandursache und zur Identifizierung der tödlich verletzten Personen sind eingeleitet.
Die Verletzten und Zeugen des Vorfalles sowie die zahlreich eingesetzten Kräfte des Rettungsdienstes der Feuerwehr und der Polizei wurden durch mehrere Notfallseelsorger am Ereignisort betreut. Die Bewohner des derzeit nicht bewohnbaren Hauses wurden, soweit sie nicht bei Angehörigen übernachten konnten, durch Mitarbeiter des Ordnungsamtes untergebracht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Revolutionär der romantischen Oper

Er polarisierte, er faszinierte: Richard Wagner ist nicht nur Revolutionär der romantischen Oper, seine ...

Floriansmesse und Familientag gefeiert

Floriansmesse und Familientag standen am vergangenen Sonntag auf dem Programm des Löschzuges I (Steinebach) ...

Kinderverkehrsbühne RLP in Katzwinkel

Die Kinder der 1. und 2. Klasse der Barbara-Grundschule in Katzwinkel erlebten Verkehrserziehung mit ...

Viel Musik bei der Maifeier

Der Tag der Arbeit wird verschieden begangen. Aber seit es ihn gibt, auf jeden Fall mit viel Musik. So ...

SPD und "Neue Energie für Kirchen"

Eine Informations-Veranstaltung zum Thema "Neue Energie für Kirchen" findet am 7. Mai in Kirchen statt. ...

"Künstler" wurden zu "Regenmalern"

Zu "Regenmalern" wurden die kleinen und großen Künstler, die die Kräuter-AG der Ortsgemeinde Horhausen ...

Werbung