Werbung

Nachricht vom 11.02.2017    

Horst Klein feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren ist Dipl.-Ing. Horst Klein bei der Westerwaldbahn, zuerst als Werkleiter und Eisenbahnbetriebsleiter bis heute. Im Zuge der Umwandlung vom Eigenbetrieb in die Westerwaldbahn GmbH wurde Horst Klein Geschäftsführer bis zum Jahr 2016.

Foto: Westerwaldbahn

Steinebach/Sieg. Nach dem Maschinenbau-Studium in Siegen, einer Tätigkeit in einem Industriebetrieb und einer Laufbahnausbildung und anschließenden Tätigkeit bei der Deutschen Bahn, trat Klein am 1. Februar 1992 als Werkleiter bei der Westerwaldbahn seinen Dienst an, seit Mai 1992 war Klein auch Eisenbahnbetriebsleiter.

Bei der Umwandlung der Westerwaldbahn vom Eigenbetrieb in eine GmbH im Januar 2000 wurde der Dipl.-Ing. Geschäftsführer der Gesellschaft. Im Jahr 2016 trat Klein in den Ruhestand ein und schied als Geschäftsführer aus, blieb aber Eisenbahnbetriebsleiter - eine Funktion, die Horst Klein bis heute ausübt. Klein ist verheiratet und lebt in Neitersen, wo er auch das Amt des Ortsbürgermeisters ausübt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Info-Besuch bei der "Betzdorfer Tafel"

Der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler und der 1. Beigeordnete Bernhard Steiner besuchten die ...

H&S-Racing verlängert Partnerschaft mit Motul

Erfolgreiche Zusammenarbeit und Vertrauen in den Partner, das sind die Grundlagen einer effizienten Partnerschaft. ...

Workshop zum besseren Umgang mit Stammtischparolen

Unter dem Titel: "Das passiert mir nicht noch mal!" bietet das Diakonische Werk Altenkirchen einen Workshop ...

Einbruch in Wissen: Fahndung läuft - Zeugen gesucht

Am Freitag, 10. Februar, gegen 20 Uhr, brachen mehrere Täter in ein Wohnhaus an der Pfaffrather Straße ...

Kreis-SPD für Erhalt des Bahnhaltepunktes Marienthal

Die angekündigte Schließung des Bahnhaltepunktes Marienthal lässt seit Wochen die Region nicht los. Da ...

Stadtkapelle Betzdorf lädt zum Frühjahrskonzert

Die Stadtkapelle Betzdorf hat sich mit dem Frühjahrskonzert in diesem Jahr den berühmten Filmmusiken ...

Werbung