Werbung

Nachricht vom 11.02.2017    

Info-Besuch bei der "Betzdorfer Tafel"

Der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler und der 1. Beigeordnete Bernhard Steiner besuchten die „Betzdorfer Tafel“ (Warme Stube), um den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement zu danken und sich darüber hinaus vor Ort zu informieren.

Zu Besuch beim Team der Betzdorfer Tafel. Foto: Ortsgemeinde

Mudersbach/Betzdorf. Teamleiterin Brigitte Conrads aus Niederschelderhütte und weitere Helferinnen und Helfer aus Mudersbach, die an diesem Tag im Einsatz waren, freuten sich über das Interesse ihres Ortsbürgermeisters Maik Köhler und des 1. Beigeordneten Bernhard Schneider. Die Betzdorfer Tafel wird von insgesamt rund 80 Helferinnen und Helfern unter der Leitung von Bruno Georg (Evangelische Kirchengemeinde Betzdorf) einmal wöchentlich geöffnet.

"Bei dieser Gelegenheit möchte ich all denen meinen Dank und Respekt aussprechen, die sich für die „Warme Stube“ engagieren. Dies gilt selbstverständlich gleichermaßen für die Initiatoren, Spender, ehrenamtlicher Helfer und sonstigen Unterstützer", schreibt Maik Köhler in der Pressemitteilung.



Die „Warme Stube“ mit einer Essensausgabe trägt maßgeblich dazu bei, die materielle Not der Hilfsbedürftigen zu lindern. Dank vieler begleitender Angebote ist die „Betzdorfer Tafel“ aber auch ein soziales Netzwerk und somit bedeutender Anlaufpunkt. Köhler überreichte eine kleine Spende für die „Betzdorfer Tafel“ an Bruno Georg.

„Wir freuen uns über jeden, der bei uns noch mithelfen möchte“, erklärte Bruno Georg. Er steht unter der Telefonnummer: 02741/21418 für Interessierte zur Verfügung.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Vielfältiges "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das alljährliche "Konzert im Advent" ...

Massive Wagons bringen britischen Hardrock ins Kulturwerk Wissen

Mit den Special Guests The Virginmarys & The Hot Damn! im Vorprogramm - die Wissener eigenART hat eine ...

Weitere Artikel


H&S-Racing verlängert Partnerschaft mit Motul

Erfolgreiche Zusammenarbeit und Vertrauen in den Partner, das sind die Grundlagen einer effizienten Partnerschaft. ...

Workshop zum besseren Umgang mit Stammtischparolen

Unter dem Titel: "Das passiert mir nicht noch mal!" bietet das Diakonische Werk Altenkirchen einen Workshop ...

Höfer ins Präsidium des Europäischen Ausschusses der Regionen gewählt

Der heimische Landtagsabgeordnete Heijo Höfer ist jetzt als stellvertretendes Mitglied neu ins Präsidium ...

Horst Klein feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren ist Dipl.-Ing. Horst Klein bei der Westerwaldbahn, zuerst als Werkleiter und Eisenbahnbetriebsleiter ...

Einbruch in Wissen: Fahndung läuft - Zeugen gesucht

Am Freitag, 10. Februar, gegen 20 Uhr, brachen mehrere Täter in ein Wohnhaus an der Pfaffrather Straße ...

Kreis-SPD für Erhalt des Bahnhaltepunktes Marienthal

Die angekündigte Schließung des Bahnhaltepunktes Marienthal lässt seit Wochen die Region nicht los. Da ...

Werbung