Werbung

Nachricht vom 11.02.2017    

Höfer ins Präsidium des Europäischen Ausschusses der Regionen gewählt

Der heimische Landtagsabgeordnete Heijo Höfer ist jetzt als stellvertretendes Mitglied neu ins Präsidium des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) gewählt worden. Der Ausschuss hat beratende Funktionen und ist die Interessenvertretung der deutschen Länder und Regionen.

MdL Heijo Höfer wurde als stellvertretendes Mitglied im AdR-Präsidium benannt. Foto: Abgeordnetenbüro

Kreis Altenkirchen. Die deutsche Delegation hatte den Altenkirchener Sozialdemokraten zuvor einstimmig als persönlichen Vertreter von Dr. Babette Winter, Staatssekretärin in der Thüringer Staatskanzlei, nominiert. Höfer, der auch Stadtbürgermeister der Kreisstadt Altenkirchen ist, kennt sich als Europabeauftragter des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz in Brüssel aus. Schon in der Mandatsperiode von 2010 bis 2015 war er als kommunaler Delegierter des Deutschen Städte- und Gemeindebundes stellvertretendes Ausschussmitglied.

Im AdR kommen Regional- und Kommunalvertreter aus allen Mitgliedsstaaten zusammen. Die deutsche Delegation besteht aus 24 Mitgliedern und ebenso vielen Stellvertretern. Neben den Vertretern der Bundesländer entsenden der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund jeweils ein Mitglied und einen Stellvertreter. Der AdR versteht sich selbst als Bindeglied zwischen der lokalen und europäischen Ebene. Zwar verfügt der Ausschuss über kein direktes Mitentscheidungsrecht im Gesetzgebungsverfahren der EU. Als Interessenvertretung der deutschen Städte, Länder und Regionen wird er aber in vielen Politikfeldern gehört, etwa bei Fördermaßnahmen in den Bereichen Bildung, Kultur, Beschäftigung und Gesundheit. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Colin Haubrich aus Daaden bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Der Daadener Colin Haubrich nahm als Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation an den zentralen ...

Weitere Artikel


Gemeinsames Projekt von Unfallkasse und Bildungsministerium

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Geschäftsführer der Unfallkasse, Manfred Breitbach starteten ...

RKK-Auszeichnungen an verdiente „Burggrafen“

Die Karnevalsgesellschaft KG Burggraf 48 ist seit 69 Jahren das närrische Aushängeschild der Ortsgemeinde ...

Die Jugendpflege Betzdorf-Kirchen informiert

Das Familienmusical „Der kleine Rabe Socke“ kommt am Ostersonntag, 16. April auf die Bühne der Stadthalle ...

Workshop zum besseren Umgang mit Stammtischparolen

Unter dem Titel: "Das passiert mir nicht noch mal!" bietet das Diakonische Werk Altenkirchen einen Workshop ...

H&S-Racing verlängert Partnerschaft mit Motul

Erfolgreiche Zusammenarbeit und Vertrauen in den Partner, das sind die Grundlagen einer effizienten Partnerschaft. ...

Info-Besuch bei der "Betzdorfer Tafel"

Der Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler und der 1. Beigeordnete Bernhard Steiner besuchten die ...

Werbung