Werbung

Nachricht vom 12.02.2017    

Qualifizierung von Sprachförderkräften bei der KVHS

Anfang März beginnt die berufsbegleitende Fortbildung Qualifizierung von Sprachförderkräften in Trägerschaft der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Die Fortbildung richtete sich an alle interessierten Personen die Sprachförderung durchführen. Anmeldungen sind noch möglich.

Altenkirchen. Die Entwicklung von Sprachkompetenz ist ein zentraler Schlüssel zur Bildung, eine wichtige Voraussetzung für den schulischen und beruflichen Erfolg sowie für eine aktive, verantwortungsvolle Beteiligung am gesellschaftlichen und politischen Leben.

Daher gewinnt der Ausbau von Sprachfördermaßnahmen enorme Bedeutung. Sprachliche Bildung und Förderung im frühen Kindesalter sind daher unerlässlich. Im Rahmen des Landesprogramms „Zukunftschance Kinder – Bildung von Anfang an“ ist die qualitätsvolle Sprachförderung in der Kindertagesstätte ein zentrales Ziel.

Um zu gewährleisten, dass dies auf hohem Niveau stattfindet, wurde auf Landesebene ein Weiterbildungskonzept für eine kompetenz- und praxisbezogene Qualifizierung im Elementarbereich entwickelt. In neun durch Selbstlernmaterialien unterstützten Modulen (d. h. 9 Fortbildungstage mit je 8 Unterrichtsstunden) sollen die Fachkräfte, die Sprachförderung durchführen, in ihren Kompetenzen weiter gestärkt und weitergebildet werden. Die Qualifizierung richtet sich an alle interessierten Personen mit einer einschlägigen Basisqualifikation.



Die Kreisvolkshochschule, die seit 2009 bereits elf Qualifizierungsreihen erfolgreich durchführte, bietet die Fortbildung mit der Kursleiterin Siglinde Czenkusch ab Anfang März nochmals an.
Kurstage sind 7. März, 22. März, 25. April, 16. Mai, 20. Juni, 15. August, 26. September, 17. Oktober und 21. November. Für den Kurs wird eine Gebühr in Höhe von 350 Euro erhoben.
Interessierte können sich bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter Telefon 0 26 81/81-22 11 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de anmelden. Hier ist auch der komplette Fortbildungsflyer 2017 zu erhalten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Männerfrühstück der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen blickt hinter die Kulissen

Die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen sind längst kein Geheimtipp mehr. Sie sind ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Weitere Artikel


Kreisgrüne gegen Schließung Haltepunkt Marienthal

Zum Jahresbeginn trafen sich die Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen, deren Ausschussmitglieder ...

Kindertagesstätte „Rappelkiste“ in Ingelbach ausgezeichnet

Die Kindertagesstätte „Rappelkiste“ in Ingelbach wurde mit dem Qualitätssiegel "Bewegungskita Rheinland-Pfalz" ...

FDP-Kreisparteitag im Zeichen der großen Politik mit Ehrungen

Die FDP will politisch wieder mitmischen auch auf der großen Bühne in Berlin, daran ließen die Delegierten ...

Die Jugendpflege Betzdorf-Kirchen informiert

Das Familienmusical „Der kleine Rabe Socke“ kommt am Ostersonntag, 16. April auf die Bühne der Stadthalle ...

RKK-Auszeichnungen an verdiente „Burggrafen“

Die Karnevalsgesellschaft KG Burggraf 48 ist seit 69 Jahren das närrische Aushängeschild der Ortsgemeinde ...

Gemeinsames Projekt von Unfallkasse und Bildungsministerium

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Geschäftsführer der Unfallkasse, Manfred Breitbach starteten ...

Werbung