Werbung

Region |


Nachricht vom 05.05.2009    

Kinderverkehrsbühne RLP in Katzwinkel

Die Kinder der 1. und 2. Klasse der Barbara-Grundschule in Katzwinkel erlebten Verkehrserziehung mit viel Spaß und einem hohen Lernfaktor. Die Pädagogische Kinderverkehrsbühne Rheinland-Pfalz kam zur besonderen Unterrichtsstunde. Von Tommy und Tapsibär werden die Kinder noch lange erzählen.

Katzwinkel. "Tommy, der Verkehrszauberer" verzauberte mit seinem verkehrspädagogischen Theater nicht nur die anwesenden Mädchen und Jungen der 1. und 2. Klasse der Barbara-Grundschule in Katzwinkel, auch die Lehrkräfte und Schulleiterin Marita Langenbach waren begeistert.
Kindgerechte Verkehrserziehung mit Spaß und einem Lerneffekt sind seit vielen Jahren das Anliegen von der Tommy Morgan (Wolfgang Brenzinger). Star in Katzwinkel war ohne Zweifel Tapsibär, der sich im Laufe des Unterrichtes vom Bild in einen herrlichen Kuschelbär verwandelt.
Die Kinder sind in jeder Minute des Programms gefesselt, und sie müssen mitmachen. Das sichere Überqueren der Fahrbahnen mit und ohne Zebrastreifen, Verkehrsampeln, Autofahren im Kindersitz oder den vorgeschriebenen Sicherungssystemen wird hautnah erlebt. Die Erst- und Zweitklässler in Katzwinkel zeigten sich durchaus fit im Umgang mit Verkehrsregeln, bei den Sicherungssystemen im Auto gab es da witzige Kommentare. Anschnallen ist allen Kindern ein Begriff, ab wann man aber vorne neben dem Fahrer sitzen darf – da gab es eine Fülle lustiger und recht unterschiedlicher Sichtweisen. Die Kinder lernte schnell, das man 12 Jahre alt sein muss oder mindestens 150 Zentimeter groß sein muss. Sie brachten dies auch dem Kuschelbär bei, den sie mit Tommy herbeigezaubert hatten. Die Pädagogische Kinderverkehrsbühne Rheinland-Pfalz wird vom Verkehrsministerium finanziert und ist fester Bestandteil im Unterricht zur Verkehrserziehung in den Grund- und Sonderschulen sowie den Kindergärten des Landes. Seit 1984 organisiert und plant die Landesverkehrswacht und die Fachberater für Verkehrserziehung den Einsatz der mehr als 600 Vorstellungen jährlich. (hw)
xxx
Tommy Morgan mit Tapsibär (rechts) lässt sich von Leonie erzählen, wann man als Kind auf dem Beifahrersitz mitfahren darf. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Wieder großer Blumenmarkt in Horhausen

Der Westerwälder Blumenmarkt am 9. Mai wird auch in diesem Jahr wieder für ein Meer an Farben und angenehme ...

Stadtteillauf mit Gesprächs-Stationen

Den Weg durch die Wissener Stadtteile endeten am Rathaus. Das hatte für den Stadtbürgermeister-Kandidaten ...

Junge Union auf Schloss Schönstein

Zu Gast auf Schloss Schönstein war jetzt die Junge Union Wissen. Die CDU-Nachwuchspolitiker informierten ...

Floriansmesse und Familientag gefeiert

Floriansmesse und Familientag standen am vergangenen Sonntag auf dem Programm des Löschzuges I (Steinebach) ...

Revolutionär der romantischen Oper

Er polarisierte, er faszinierte: Richard Wagner ist nicht nur Revolutionär der romantischen Oper, seine ...

Zwei Tote bei Brand in Gummersbach

Brandtragödie in Gummersbach. In der Nacht zum Dienstag kamen in einem Mehrfamilienhaus in Gummersbach ...

Werbung