Werbung

Nachricht vom 12.02.2017    

Erste Biathlon Rheinland-Meisterschaften in Emmerzhausen

Zum ersten Mal wurde vom Skiverein Stegskopf (SVS) Emmerzhausen ein Biathlon-Wettbewerb an der Skihütte ausgetragen. Trotz einsetzenden Schneefalls am Morgen musste der Wettbewerb als Crosslauf ausgetragen werden, doch er kam bei Jung und Alt sehr gut an. Der Verein hatte ein Wettkampfareal mit allen erforderlichen Einrichtungen geschaffen.

Geschossen wurde mit Lasergewehren. Fotos: Verein

Emmerzhausen. Die Verantwortlichen des SVS Emmerzhausen verwandelten den Bereich hinter der Skihütte Emmerzhausen in ein regelrechtes Biathlonstadion mit Strafrunde, Schießstand, und allen erforderlichen Einrichtungen. Geschossen wurde mit vier Lasergewehren des Skibezirks Westerwald.

Je nach Alter und Geschlecht mussten Distanzen zwischen 0,5 und 5 Kilometern mit einer bis vier Schießeinlagen gelaufen werden. Pro verfehlte schwarze Scheibe war eine kleine Strafrunde zu absolvieren. Knapp 30 Sportler stellten sich dieser ungewohnten Herausforderung.

Die schnellste Zeit bei den Herren über 5 Kilometer erreichte Lennart Stühn (SVS Emmerzhausen) in 17 Minuten vor Andreas Röhlich (TV Daaden; 18:53 Minuten) und Andreas Lautner (SC Wissen; 19:01 Minuten).

Streckenschnellste bei den Damen über dieselbe Distanz war Petra Schüssler vom SVS Emmerzhausen.

Beachtlich war vor allem die Schießleistung der Schüler und Jugendlichen, die nach kurzer Einübungszeit viele Treffer erzielten.

Die Ergebnisse der teilnehmenden Sportler/innen des SVS Emmerzhausen im Überblick:



Johanna Henriette Fries, (Bambini weiblich; 0,5 km), 1. Platz, 4:29 Minuten
Matti Mudersbach, (Bambini männlich; 0,5 km), 1. Platz, 4:10 Minuten

Amelie Mudersbach, (Schülerin 9 weiblich; 0,5 km), 1. Platz, 4:27 Minuten
Marlon Stühn, (Schüler 10 männlich; 1,5 km), 2. Platz, 6:22 Minuten
Karl-Philipp Fries, (Schüler 10 männlich; 1,5 km), 3. Platz, 7:18 Minuten

Lennart Stühn, (Herren 21; 5 km)), 1. Platz, 17:00 Minuten

Petra Schüssler, (Damen 46; 5 km), 2. Platz, 31:00 Minuten

André Schmidt, (Herren 46; 5 km), 1. Platz, 19:29 Minuten

Matthias Korth, (Herren 51; 5 km), 3. Platz, 19:25 Minuten

Bernd Brenner, (Herren 56; 5 km), 1. Platz, 21:52 Minuten
Werner Böcking, (Herren 56; 5 km), 2. Platz, 23:54 Minuten

Bernd Bursian, (Herren 61; 5 km), 1. Platz, 24:17 Minuten

Hans-Joachim Fries, (Herren 66; 5 km), 1. Platz, 23:32 Minuten
Viktor Dick, (Herren 66; 5 km), 2. Platz, 26:07 Minuten


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


Treif spendet Tombola-Erlös an Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Das Maschinenbau-Unternehmen Treif aus Oberlahr konnte kürzlich eine große Spende an die Freunde der ...

KG Herdorf läutete mit der ersten Sitzung die heiße Phase ein

Die erste Sitzung der Karnevalsgesellschaft Herdorf ist der Auftakt in die Veranstaltungsreihe bis Aschermittwoch. ...

Handballer des SSV95 Wissen müssen Heimniederlage einstecken

Mit der Niederlage gegen den Tabellenführer TV Bassenheim rutschen die Handballer des SSV95 Wissen vom ...

FDP-Kreisparteitag im Zeichen der großen Politik mit Ehrungen

Die FDP will politisch wieder mitmischen auch auf der großen Bühne in Berlin, daran ließen die Delegierten ...

Kindertagesstätte „Rappelkiste“ in Ingelbach ausgezeichnet

Die Kindertagesstätte „Rappelkiste“ in Ingelbach wurde mit dem Qualitätssiegel "Bewegungskita Rheinland-Pfalz" ...

Kreisgrüne gegen Schließung Haltepunkt Marienthal

Zum Jahresbeginn trafen sich die Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die Grünen, deren Ausschussmitglieder ...

Werbung