Werbung

Region |


Nachricht vom 05.05.2009    

Wieder großer Blumenmarkt in Horhausen

Der Westerwälder Blumenmarkt am 9. Mai wird auch in diesem Jahr wieder für ein Meer an Farben und angenehme Düfte sorgen. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr schon zum 29. Mal statt.

Horhausen. Der alljährliche Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen ist weit über die Grenzen Horhausens hinaus bekannt und sehr beliebt. Dies unterstreicht die Resonanz eindrucksvoll. Mehrere Tausend Blumen- und Gartenfreunde besuchen jedes Jahr den Markt. Zum Samstag, 9. Mai, lädt die Ortsgemeinde zu dem bereits 29. Westerwälder Blumenmarkt ein, der von 9 bis 17 Uhr in der Ortsmitte stattfindet. Es ist nicht nur ein Markt, sondern auch ein Fest. Um 10 Uhr werden die Schirmherrin, SWR-Gartenexpertin Heike Boomgaarden und Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski den Markt im Rahmen einer kleinen Feier vor dem Kaplan-Dasbach-Haus offiziell eröffnen. Die MGV-Chorformation "United Vocals" unter der Leitung von Georg Wolf sorgt für die musikalische Gestaltung. Danach findet um 11 Uhr eine Live-Sprechstunde statt, in der die Besucher an Heike Boomgaarden Fragen zu Pflanzen- und Gartenthemen stellen können. Gesendet wird live auf SWR 4. Das laufende Programm wird auch auf dem Blumenmarkt zu hören sein.
Der Markt steht diesmal unter der Überschrift "Wildblumen im Garten". "Heimische Wildblumen sind nicht nur schön - sie sind von besonderem ökologischem Wert, weil sie wertvolle Insekten wie Hummeln, Bienen und Schmetterlinge ernähren", erklärt Gartenbauingenieurin Karin Krautkrämer. Am Stand der Kräuter-AG gibt die Staudengärtnerin auch allerlei Tipps zum Thema Wildblumen und -kräuter im heimischen Garten am Beispiel bunt bepflanzter Balkonkästen. Die "Horser Kräuterhexen" informieren über den Kräutergarten und bieten leckerer Kräuterhäppchen sowie Löwenzahnlimonade an.
Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski: "Das Erfolgsrezept des Blumenmarkts sind leistungsfähige Anbieter aus allen Bereichen. Das garantiert ein hohes Qualitätsniveau und auch eine große Vielfalt an Pflanzen und anderen Produkten."
Auch diesmal gibt’s wieder Gratis–Pflänzchen für jeden Besucher.
Erstmals präsentiert sich auch die Kreishandwerkerschaft auf dem Markt. Es werden Brote durch den Brotprüfer des Bundesverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks geprüft. Die Experten stehen interessierten Besuchern auch für Fragen zur Verfügung.
Ab 14 Uhr wird die Deutsche Brotkönigin Robina Weiser-Linnartz aus Köln am Stand der Kreishandwerkerschaft sein.
Eine willkommene Bereicherung des Marktes stellen kunstgewerbliche Artikel aus Keramik, Metall, Holz, Glas und anderen Materialien dar. Das große Angebot umfasst aber auch Imkereiprodukte, Käse vom Bauern, Gewürze, Kräuter und allerlei Köstlichkeiten. Und am Stand des Heimat- und Verkehrsvereins wird sogar Mai-Bowle ausgeschenkt.
Veranstalter: Ortsgemeinde Horhausen, Mozartstraße 4, 56593 Horhausen (Westerwald). Informationen unter Telefon 02687/921 740 oder www.horhausen.de.
xxx
Foto: Gartenbauingenieurin und Staudengärtnerin Karin Krautkrämer wird am Stand der Kräuter-AG allerlei Tipps zum Thema Wildblumen und -kräuter im heimischen Garten am Beispiel bunt bepflanzter Balkonkästen geben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Weitere Artikel


Schüler erhalten "Europa-Preise"

Der Kreisverband der Europa-Union führt in diesem Jahr zum ersten Mal den Europäischen Wettbewerb für ...

Eine gigantische Bürgerinitiative

Enormer Zeitaufwand für Bürokratie und Dokumentation: Das ist es, wo die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Julis haben wieder einen Kreisverband

Alles neu macht der Mai - im Breidenbacher Hof in Betzdorf hat sich jetzt der Kreisverband der Jungen ...

Floriansmesse und Familientag gefeiert

Floriansmesse und Familientag standen am vergangenen Sonntag auf dem Programm des Löschzuges I (Steinebach) ...

Zwei Tote bei Brand in Gummersbach

Brandtragödie in Gummersbach. In der Nacht zum Dienstag kamen in einem Mehrfamilienhaus in Gummersbach ...

Ehrennadel des Landes für Thomas Seger

Hohe Ehrung für Thomas Seger aus Horhausen für seine ehrenamtliche Tätigkeit. Er wurde jetzt mit der ...

Werbung