Werbung

Region |


Nachricht vom 05.05.2009    

Stadtteillauf mit Gesprächs-Stationen

Den Weg durch die Wissener Stadtteile endeten am Rathaus. Das hatte für den Stadtbürgermeister-Kandidaten der SPD, Jürgen Linke durchaus Symbolcharakter. Die zehn Kilometer waren für den Marathonläufer Linke natürlich kein Problem.

Wissen. Großen Zuspruch fand der vom Wissener Stadtbürgermeister-Kkandidaten Jürgen Linke am vergangenen Samstag veranstaltete Stadtteillauf. Hierbei zahlte sich die langjährige Erfahrung des Sozialdemokraten bei der Organisation des Wissener Jahrmarktlaufs aus. Linke, selbst passionierter Laufsportler und mehrmaliger Marathonteilnehmer, lief, begleitet von gut einem Duzend Unterstützer, die etwa zehn Kilometer lange Strecke, die durch verschiedene Stadtteile Wissens führte. Eine Reihe von Stationen in Schönstein, Köttingen, auf dem Hämmerberg, an der Pirzenthaler Straße und schließlich am Wissener Rathaus zog zudem viele neugierige Besucher an. Dort stellte Linke sich und sein Programm interessierten Bürgern vor, bevor es dann zur nächsten Station weiterging.
Das Ziel am Rathaus wurde deutlich unter der geplanten Zeit erreicht. Für die Wissener sei es ja in gewisser Weise eine neue Erfahrung, dass im kommunalpolitischen Zusammenhang etwas früher als geplant zu Ende gebracht werde, meinte ein Zuschauer augenzwinkernd nach dem Lauf.
Insgesamt wurde der Stadtteillauf von Teilnehmern und Zuschauern positiv aufgefasst und der Einsatz ihres Kandidaten Jürgen Linke begrüßt. Linke selbst bedankte sich bei allen Teilnehmern und den Unterstützern an den Stationen für ihren Einsatz und versprach, sich auch für die Belange der Stadt mit voller Kraft einzusetzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Weitere Artikel


Junge Union auf Schloss Schönstein

Zu Gast auf Schloss Schönstein war jetzt die Junge Union Wissen. Die CDU-Nachwuchspolitiker informierten ...

Thema Älterwerden im Fokus

Älterwerden fordert den Einzelnen wie die Gesellschaft. Darum geht es in einer Veranstaltung der Frauenhilfe ...

Schüler erhalten "Europa-Preise"

Der Kreisverband der Europa-Union führt in diesem Jahr zum ersten Mal den Europäischen Wettbewerb für ...

Wieder großer Blumenmarkt in Horhausen

Der Westerwälder Blumenmarkt am 9. Mai wird auch in diesem Jahr wieder für ein Meer an Farben und angenehme ...

Kinderverkehrsbühne RLP in Katzwinkel

Die Kinder der 1. und 2. Klasse der Barbara-Grundschule in Katzwinkel erlebten Verkehrserziehung mit ...

Floriansmesse und Familientag gefeiert

Floriansmesse und Familientag standen am vergangenen Sonntag auf dem Programm des Löschzuges I (Steinebach) ...

Werbung