Werbung

Nachricht vom 13.02.2017    

Rot-weiße Partynacht in Bitzen vorverlegt

Die traditionelle Karnevalsveranstaltung „Rot-Weiße-Partynacht“ findet eine Woche vorher statt, das teilte der TuS Germania Bitzen mit. Die stimmungsvolle Party findet am Samstag, 18. Februar, im St. Andreas Haus statt. Auch die Jugend ist willkommen, hier gelten besondere Regeln, insbesondere für die Spieler der JSG Siegtal.

Die Flamingos aus Etzbach sorgen wie jedes Jahr für tolle Tanzeinlagen und super Stimmung. Foto: Verein

Bitzen. Der Bitzener Sportverein lässt es sich auch 2017 nicht nehmen zur traditionellen Karnevalsveranstaltung auf dem Berg einzuladen. Aufgrund der vielen anderen Angebote zur Karnevalszeit hat der Vorstand sich entschieden, die rot-weiße Partynacht eine Woche vorher durchzuführen.

Somit fällt das Datum auf Samstag, 18. Februar. Ab 19 Uhr laden die Germanen zum Feiern und Fröhlichsein ein. Im St. Andreas Haus sind die Pforten zwar generell für Gäste ab 18 Jahren geöffnet, jedoch möchte der Verein darauf hinweisen, dass auch für die jüngeren Jahrgänge ein Eintritt gelten kann: In Begleitung der Eltern kann generell jeder teilnehmen.

Für die Spieler der gemeinsamen JSG Siegtal gilt eine Sonderregelung: 16- und 17-jährige Jugendspieler dürfen nach Anmeldung alleine bis Mitternacht kommen, mit Aufsichtsperson und unterschriebener Erziehungsbeauftragung auch länger. Die Anmeldung kann per E-Mail an webmaster@tus-germania-bitzen.de durchgeführt werden. Die Erziehungsbeauftragung wird auf Wunsch - nach Anmeldung - gerne zugesendet.



Musikalisch wird DJ Marco Rötzel für die richtige Stimmung sorgen. Der Fotograf Chris Thiem unterstützt mit Partybildern und Stefan Krieger übernimmt den Imbiss. Was natürlich nicht fehlen darf sind Auftritte der beliebten Tanzgruppen: Wie in jedem Jahr feiern die Flamingos aus Etzbach mit. Als neuer Tanzgast dürfen die Roten Funken aus Windeck-Schladern begrüßt werden. Gemeinsam feiern und Spaß haben mit Jung und Alt: Das und viele „Raketenstufen“ wünscht sich der TuS Bitzen für seine Karnevalsfeier, die in vollem Umfang ehrenamtlich organisiert ist. Der Erlös kommt dem Verein zugute.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen

Am Sonntag, 12. Februar, fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

BC „Smash“ Betzdorf verabschiedet sich aus dem Titelrennen

In der Rheinland-Pfalz Liga Badminton schloss die 1. Mannschaft des BC "Smash" Betzdorf die Spieltage ...

Schüleraustausch mit Frankreich bringt Freundschaften

Vier Zehntklässlerinnen der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg nahmen in diesem Schuljahr an einem individuellen ...

Premiere für den Kinderkarneval in Wissen

Kinderkarneval gibt es schon länger in Wissen, seit mehr als 30 Jahren. Aber eine Kinderprinzessin wurde ...

Feuerwehr Elkenroth/Nauroth trainierte Eisrettung

Der Elkenrother Weiher war Schauplatz einer Übung der Feuerwehr-Einsatzkräfte aus Elkenroth und Nauroth, ...

JSG Oberwesterwald: E-Juniorinnen sind Rheinland-Vizemeister

„Die JSG Oberwesterwald hat den Fußballkreis Westerwald/Sieg bravourös in Zell an der Mosel vertreten“, ...

Werbung