Werbung

Nachricht vom 14.02.2017    

Landfrauenverband informierte sich zu LEADER-Regionen

Der Landfrauenverband "Frischer Wind" Altenkirchen hatte die Delegiertentagung in diesem Jahr in Betzdorf. Insgesamt 66 Delegierte tagten mit den üblichen Regularien und ließen sich von Lars Kober, Kreisverwaltung, zu den LEADER-Regionen und Programmen informieren. Fest im Blick hat der Verband das Jubiläumsjahr 2018.

Foto: Verein

Kreisgebiet Am Samstag, 4. Februar, fand die Delegiertenversammlung des Landfrauenvereines "Frischer Wind" in Betzdorf statt. Die Vorsitzende Gerlinde Eschemann begrüßte die Anwesenden und eröffnete die Versammlung. Sie dankte besonders den Landfrauen aus dem Bezirk Betzdorf für die Vorbereitungen und das liebevolle Ausschmücken des Saales. Ebenso herzlich willkommen hieß sie Lars Kober von der Kreisverwaltung.

Das Jahresprogramm wurde zwischenzeitlich allen Mitgliedern zusammen mit dem Mitgliedsausweis ausgehändigt und findet regen Zuspruch. Ein besonderes Augenmerk werden in diesem Jahr die Vorbereitungen zum Jubiläumsjahr 2018 sein. Es sind viele Aktivitäten geplant und es wurde ein Festausschuss gebildet, der bereits seine erste Zusammenkunft hatte und Ideen und Anregungen zusammengetragen hat. Nach dem Bericht aus der aktuellen Arbeit bat Eschemann Lars Kober den teilnehmenden Delegierten die Leader-Regionen im Kreis Altenkirchen vorzustellen. Dieses Projekt ist zwar vielen aus den Pressemitteilungen bekannt, aber durch den ausführlichen und verständlichen Vortrag wurde es überschaubarer und offene Fragen konnten beantwortet werden. Gerlinde Eschemann bedankte sich auch im Namen der Teilnehmerinnen mit einem Buchgeschenk bei Herrn Kober.



Nach einer Kaffeepause mit leckerem Kuchen trug Geschäftsführerin Anke Enders-Eitelberg den Geschäftsbericht und den Kassenbericht von 2016 vor. Ingrid Hundhausen berichtete von der durchgeführten Kassenprüfung, die keine Beanstandungen ergab und bat um Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erteilt wurde. Nach der Wahl einer neuen Kassenprüferin wurde der Haushaltsplan für 2017 vorgestellt und ebenfalls einstimmig verabschiedet.

Renate Nadrowitz dankte bei ihrem Schlusswort allen Beteiligten für ihr Kommen und ihre Aufmerksamkeit und den Betzdorfer Landfrauen für die gute Bewirtung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Schüleraustausch mit Frankreich bringt Freundschaften

Vier Zehntklässlerinnen der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg nahmen in diesem Schuljahr an einem individuellen ...

Die Konjunktur im Landkreis Altenkirchen zieht weiter an

Die Konjunktur im Landkreis Altenkirchen zieht laut IHK-Umfrage weiter an. Die Unternehmen im Kreis Altenkirchen ...

Brancheninitiative Metall stellte Themenschwerpunkte vor

Die Wirtschaftsförderung des Kreises und die Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall trafen sich ...

BC „Smash“ Betzdorf verabschiedet sich aus dem Titelrennen

In der Rheinland-Pfalz Liga Badminton schloss die 1. Mannschaft des BC "Smash" Betzdorf die Spieltage ...

Wenn sich Schimmel in der Wohnung breit macht

Vor allem in der kalten Jahreszeit treten insbesondere in Altbauwohnungen häufiger dunkle Schimmelbeläge ...

Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen

Am Sonntag, 12. Februar, fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Werbung