Werbung

Nachricht vom 14.02.2017    

Die Konjunktur im Landkreis Altenkirchen zieht weiter an

Die Konjunktur im Landkreis Altenkirchen zieht laut IHK-Umfrage weiter an. Die Unternehmen im Kreis Altenkirchen sehen sich für die Zukunft gut aufgestellt und dies wirkt sich auf die Investitionsbereitschaft und die Mitarbeiterzahlen aus. Von einem negativen Trend mit Blick auf die USA ist derzeit keine Rede.

Altenkirchen. Die konjunkturelle Entwicklung im Landkreis Altenkirchen stabilisiert sich nach einer kurzen Verschnaufpause im Herbst 2016 und bewegt sich in der aktuellen Umfrage auf hohem Niveau seitwärts.

„Der IHK-Konjunkturklimaindikator, der Beurteilung von Geschäftslage und Erwartungen zusammenfasst, steigt gegenüber der Umfrage im Herbst 2016 kaum merklich von 117 auf 119 Punkte an und liegt damit weiterhin im Boom-Bereich oberhalb von 100 Punkten“, schreibt Oliver Rohrbach, Geschäftsführer der IHK- Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, in einer Pressemitteilung.

Die regionale Wirtschaft bewertet die aktuelle Geschäftslage mit einem Saldenwert von plus 31 Prozentpunkten unterhalb des Niveaus der Vorumfrage (plus 43 Prozentpunkte). Insgesamt schätzen 44 Prozent der Unternehmen ihre Geschäftslage als gut, 43 Prozent als befriedigend und 13 Prozent als schlecht ein.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Gegensatz zu der fallenden Lagebeurteilung steigt der Saldo der Geschäftserwartungen für die kommenden zwölf Monate von minus 3 Prozentpunkten im Herbst 2016 auf plus 8 Prozentpunkte. Da die positiven Erwartungen hinsichtlich der Geschäftsentwicklung die fallende Bewertung der Geschäftslage kompensieren, kann der IHK-Konjunkturklimaindikator zumindest geringfügig zulegen.

Die gute gesamtwirtschaftliche Ausgangslage wirkt sich positiv auf die Investitions- und Beschäftigungsabsichten aus; beide Wachstumsindikatoren legen zu. Gegenüber der Herbstumfrage steigt der Saldo der Investitionsabsichten von 0 auf 11 Prozentpunkte, der Saldo der Beschäftigungsabsichten von plus drei auf plus 10 Prozentpunkte. „Diese deutliche Steigerung dürfte in den kommenden Monaten nennenswerte Konjunkturimpulse liefern“, glaubt Oliver Rohrbach. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Brancheninitiative Metall stellte Themenschwerpunkte vor

Die Wirtschaftsförderung des Kreises und die Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall trafen sich ...

MSG Borod Vize Futsal-Rheinlandmeister bei D-Juniorinnen

Nachdem die Vorrundenspiele absolviert waren, zogen die D-Juniorinnen der MSG Borod/ Mudenbach/ Ingelbach/ ...

Kritik des SPD-Vorstandes Betzdorf an Julia Klöckner

Der SPD Ortsvorstand Betzdorf hat wenig Verständnis für die kürzlich geäußerten Vergleiche von Julia ...

Schüleraustausch mit Frankreich bringt Freundschaften

Vier Zehntklässlerinnen der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg nahmen in diesem Schuljahr an einem individuellen ...

Landfrauenverband informierte sich zu LEADER-Regionen

Der Landfrauenverband "Frischer Wind" Altenkirchen hatte die Delegiertentagung in diesem Jahr in Betzdorf. ...

BC „Smash“ Betzdorf verabschiedet sich aus dem Titelrennen

In der Rheinland-Pfalz Liga Badminton schloss die 1. Mannschaft des BC "Smash" Betzdorf die Spieltage ...

Werbung