Werbung

Nachricht vom 14.02.2017    

AK-ladies open: Favoritinnen setzen sich durch

Bei den AK ladies open im SRS-Sportpark Altenkirchen haben sich die Favoritinnen durchgesetzt, darunter auch die Russin Polina Levkina. Das mit 25.000 Dollar dotierte Weltranglistenturnier geht mit den acht Spielerinnen im Hauptfeld weiter und spannend wird es auf jeden Fall.

Die Aufnahme zeigt Polina Leykina (Russland)die sich für die erste Hauptrunde qualifizierte. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. In den drei Qualifikationsrunden der AK ladies open haben sich die Favoritinnen so gut wie keine Blöße gegeben. Alle acht Spielerinnen, die ins Hauptfeld des mit 25.000 Dollar dotierten Weltranglistenturniers in Altenkirchen einzogen, waren gesetzt.

Cornelia Lister (Schweden), Amanda Carreras (Großbritannien), Polina Leykina (Russland), Greet Minnen (Belgien), Laura-Ioana Andrei (Rumänien), Vivian Heisen, Tayisiya Morderger (beide Deutschland) und Bibiane Schoofs (Niederlande) haben den Einzug ins 32er-Hauptfeld geschafft.

Jessica Pieri (Italien) profitierte von der kurzfristigen Absage Antonia Lottners (Handgelenksverletzung) und rückte ins Hauptfeld nach, ohne in der Qualifikation gefordert gewesen zu sein. Da sich am Montagvormittag, 13. Februar auch Vorjahresfinalistin Arantxa Rus (Niederlande) bei ITF-Supervisor Patrick Mackenstein abmeldete, wurde ein weiterer Platz frei. Yana Morderger, die in der dritten Qualifikationsrunde unterlegene Spielerin mit der besten Platzierung im Ranking, ist als "Lucky Loser" weiterhin im Westerwald dabei.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wissener Frauenkarneval begeisterte auch die Männer

Zum ersten Mal in der Geschichte des Wissener Frauenkarnevals durften auch Männer an einer der drei Sitzungen ...

50 neue Techniker stellten ihre Abschlussprojekte vor

Am Dienstagabend, den 14. Februar präsentierten 50 fast fertig ausgebildete Techniker ihre Abschlussprojekte. ...

AK ladies open: Qualifikantinnen trumpfen auf

Es gab spannendes Damentennis im Burgwächter Matchpoint in Altenkirchen zu sehen, und die Qualifikantinnen ...

Kritik des SPD-Vorstandes Betzdorf an Julia Klöckner

Der SPD Ortsvorstand Betzdorf hat wenig Verständnis für die kürzlich geäußerten Vergleiche von Julia ...

MSG Borod Vize Futsal-Rheinlandmeister bei D-Juniorinnen

Nachdem die Vorrundenspiele absolviert waren, zogen die D-Juniorinnen der MSG Borod/ Mudenbach/ Ingelbach/ ...

Brancheninitiative Metall stellte Themenschwerpunkte vor

Die Wirtschaftsförderung des Kreises und die Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall trafen sich ...

Werbung