Werbung

Nachricht vom 14.02.2017    

AK-ladies open: Favoritinnen setzen sich durch

Bei den AK ladies open im SRS-Sportpark Altenkirchen haben sich die Favoritinnen durchgesetzt, darunter auch die Russin Polina Levkina. Das mit 25.000 Dollar dotierte Weltranglistenturnier geht mit den acht Spielerinnen im Hauptfeld weiter und spannend wird es auf jeden Fall.

Die Aufnahme zeigt Polina Leykina (Russland)die sich für die erste Hauptrunde qualifizierte. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. In den drei Qualifikationsrunden der AK ladies open haben sich die Favoritinnen so gut wie keine Blöße gegeben. Alle acht Spielerinnen, die ins Hauptfeld des mit 25.000 Dollar dotierten Weltranglistenturniers in Altenkirchen einzogen, waren gesetzt.

Cornelia Lister (Schweden), Amanda Carreras (Großbritannien), Polina Leykina (Russland), Greet Minnen (Belgien), Laura-Ioana Andrei (Rumänien), Vivian Heisen, Tayisiya Morderger (beide Deutschland) und Bibiane Schoofs (Niederlande) haben den Einzug ins 32er-Hauptfeld geschafft.

Jessica Pieri (Italien) profitierte von der kurzfristigen Absage Antonia Lottners (Handgelenksverletzung) und rückte ins Hauptfeld nach, ohne in der Qualifikation gefordert gewesen zu sein. Da sich am Montagvormittag, 13. Februar auch Vorjahresfinalistin Arantxa Rus (Niederlande) bei ITF-Supervisor Patrick Mackenstein abmeldete, wurde ein weiterer Platz frei. Yana Morderger, die in der dritten Qualifikationsrunde unterlegene Spielerin mit der besten Platzierung im Ranking, ist als "Lucky Loser" weiterhin im Westerwald dabei.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Weitere Artikel


Wissener Frauenkarneval begeisterte auch die Männer

Zum ersten Mal in der Geschichte des Wissener Frauenkarnevals durften auch Männer an einer der drei Sitzungen ...

50 neue Techniker stellten ihre Abschlussprojekte vor

Am Dienstagabend, den 14. Februar präsentierten 50 fast fertig ausgebildete Techniker ihre Abschlussprojekte. ...

AK ladies open: Qualifikantinnen trumpfen auf

Es gab spannendes Damentennis im Burgwächter Matchpoint in Altenkirchen zu sehen, und die Qualifikantinnen ...

Kritik des SPD-Vorstandes Betzdorf an Julia Klöckner

Der SPD Ortsvorstand Betzdorf hat wenig Verständnis für die kürzlich geäußerten Vergleiche von Julia ...

MSG Borod Vize Futsal-Rheinlandmeister bei D-Juniorinnen

Nachdem die Vorrundenspiele absolviert waren, zogen die D-Juniorinnen der MSG Borod/ Mudenbach/ Ingelbach/ ...

Brancheninitiative Metall stellte Themenschwerpunkte vor

Die Wirtschaftsförderung des Kreises und die Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall trafen sich ...

Werbung