Werbung

Nachricht vom 15.02.2017    

Für Messe "bauen & wohnen" jetzt anmelden

Die 14. Messe "bauen & wohnen" in der Siegerlandhalle vom 13. bis 15. Oktober beginnt mit der Standplatzvergabe. Für regionale Betriebe und Unternehmen ist eine Anmeldung möglich. Das bewährte Messekonzept "Aus der Region - Für die Region" soll auch in diesem Jahr fortgesetzt werden.

Siegen. Die Traditionsmesse „bauen & wohnen“ findet in diesem Jahr zum 14. Mal statt. Vom 13. bis zum 15. Oktober, dreht sich in der Siegerlandhalle wieder Alles rund um die Themen bauen, wohnen, renovieren und sanieren. Seit fast drei Jahrzehnten dient die „bauen & wohnen“ als Forum für alle Fragen rund um die Themen Bauen, Wohnen, Renovieren, Sanieren und Finanzierung. Auch Aussteller aus den Bereichen alternative Energien, Garten- und Landschaftsbau, Einrichtung und Dekoration werden den Besuchern für Informationen und eine individuelle Beratung zur Verfügung stehen.

Auch in diesem Jahr werden wieder viele interessante Aussteller ihre Produkte dem interessierten Publikum präsentieren. Ein informatives Rahmenprogramm, mit Vorträgen zu den wichtigsten Themen rund ums Bauen und Sanieren, rundet die Messe ab. Das Erfolgsrezept der Messe lautet traditionell „aus der Region für die Region“. Überwiegend regionale Fachfirmen und Institutionen präsentieren die aktuellsten Produkte, Dienstleistungen und
Informationen rund um Haus und Wohnung.



Da die Messe nicht nur für Besucher Jahr für Jahr ein attraktives Angebot bereithält, sondern auch für die Aussteller interessant und erfolgreich ist haben die Vorbereitungen bereits begonnen.
Wer sich noch einen der begehrten Standplätze sichern will, erhält weitere Informationen zu einer Messeteilnahme bei Projektleiterin Dunja Mühlig unter der Rufnummer 0271-23200-23
oder per Mail unter dunja.muehlig@messe-siegen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


DITIB-Moscheegemeinde in Fürthen Ziel von Razzia des BKA

UPDATE: In den frühen Morgenstunden, 15. Februar begannen auf Anordnung der Bundesanwaltschaft und des ...

Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt kommt wieder

Aufgrund des riesigen Erfolges im letzten Jahr soll der Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt am Sonntag, ...

Spende an BRH-Rettungshundestaffel im Westerwald

Die Freude bei allen Beteiligten war groß, als die Sparkasse Westerwald-Sieg sich bei der BRH-Rettungshundestaffel ...

Vortrag zum Thema Abzocke in Betzdorf

Die Maschen der Betrüger/innen, die insbesondere ältere Menschen mit perfiden Maschen zu Herausgabe der ...

Gemeinsame Mitgliederversammlung der Brucher Chöre

Die Jahreshauptversammlung des MGV "Frohsinn" Betzdorf-Bruche und des angeschlossenen Frauenchores stand ...

AK ladies open: Qualifikantinnen trumpfen auf

Es gab spannendes Damentennis im Burgwächter Matchpoint in Altenkirchen zu sehen, und die Qualifikantinnen ...

Werbung