Werbung

Nachricht vom 15.02.2017    

Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt kommt wieder

Aufgrund des riesigen Erfolges im letzten Jahr soll der Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt am Sonntag, den 14. Mai in die zweite Runde gehen. Bis zum 15. März kann man sich mit seinen selbstgestalteten Produkten für den Markt anmelden. Dem Ideenreichtum und den künstlerischen Fähigkeiten sind dabei so gut wie keine Grenzen gesetzt.

Vom Kreativ- und Hobbymarkt im Vorjahr: zweite von links Manuela Münch aus Siegen (Holzbilder) Foto: Veranstalter

Kirchen. Die Auftaktveranstaltung in Kirchen (Sieg) im vergangenen Jahr war ein riesen Erfolg. Das Feedback von Ausstellern sowie Besuchern war „durch die Bank weg" überaus positiv und die große Resonanz und das großartige Angebot der rund 80 Stände führte schon während der noch laufenden Veranstaltung für die Verantwortlichen der Stadt Kirchen zu dem Entschluss, auch diesem Jahr unbedingt den kreativen Köpfen eine solche Plattform für ihre selbst hergestellten Artikel zu bieten.

So wird die Stadt Kirchen am Sonntag, den 14. Mai in der Zeit von 11 bis 18 Uhr den zweiten Kreativ- und Hobbymarkt im Kirchener Stadtkern veranstalten. Dazu stehen wieder die gewohnten Räumlichkeiten der angrenzenden Gebäude, wie dem Rathaus (Ratssaal), der Villa Kraemer, der ehem. Postfiliale sowie der gesamte Rathausplatz (Außenbereich) zur Verfügung.

Dem Ideenreichtum und den künstlerischen Fähigkeiten sind dabei so gut wie keine Grenzen gesetzt. Die Stadt Kirchen würde sich freuen, ein besonders großes Spektrum an selbstgemachten Artikeln, Werken und Hobbykreationen präsentieren zu können.



Gerne werden auch wieder Angebote sozialer und karitativer Vereine und Gruppen mit einbezogen. Auf ein Standgeld wird auch in diesem Jahr verzichtet.

Aufgrund der begrenzt zur Verfügung stehenden Innenräume ist die Stadt Kirchen sehr daran interessiert, dass auch die Außenflächen allesamt genutzt werden. Bei sehr großem Interesse ist eine Erweiterung der Ausstellungsfläche sogar bis auf die obere Ebene des Parkdecks Lindenstraße vorstellbar. Allen Ausstellern, denen also die Aufstellung von eigenen Pavillons, Hütten oder Zelten keine Probleme bereiten, wird daher auch der Außenbereich empfohlen.

Aus organisatorischen Gründen wird darum gebeten, die Teilnahme bis spätestens zum 15. März mittels Antwortbogen (steht auch in Facebook in der Gruppe „Aktives Oberes Siegtal" zum Download bereit) an den zuständigen Mitarbeiter und Organisator des Kreativ- und Hobbymarktes Herrn Sven Wolff, Stadtbüro Kirchen (Sieg), zurückzuschicken. Dies kann auch gerne per Fax an (02741) 62103 oder E-Mail an sven.wolff@kirchen-sieg.de erfolgen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Spende an BRH-Rettungshundestaffel im Westerwald

Die Freude bei allen Beteiligten war groß, als die Sparkasse Westerwald-Sieg sich bei der BRH-Rettungshundestaffel ...

SV Neptun-Wissen beim diesjährigen WW Cup am Start

Bei der ersten Runde des diesjährigen WW Cup im Dierdorfer Schwimmbad traten der SV Neptun-Wissen und ...

MSG Elkenroth und 1. FFC Montabaur auf Platz drei

Nach den Vorrundenspielen der B-Juniorinnen bei den Futsal–Rheinlandmeisterschaften belegten die Juniorinnen ...

DITIB-Moscheegemeinde in Fürthen Ziel von Razzia des BKA

UPDATE: In den frühen Morgenstunden, 15. Februar begannen auf Anordnung der Bundesanwaltschaft und des ...

Für Messe "bauen & wohnen" jetzt anmelden

Die 14. Messe "bauen & wohnen" in der Siegerlandhalle vom 13. bis 15. Oktober beginnt mit der Standplatzvergabe. ...

Vortrag zum Thema Abzocke in Betzdorf

Die Maschen der Betrüger/innen, die insbesondere ältere Menschen mit perfiden Maschen zu Herausgabe der ...

Werbung