Werbung

Nachricht vom 15.02.2017    

Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt kommt wieder

Aufgrund des riesigen Erfolges im letzten Jahr soll der Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt am Sonntag, den 14. Mai in die zweite Runde gehen. Bis zum 15. März kann man sich mit seinen selbstgestalteten Produkten für den Markt anmelden. Dem Ideenreichtum und den künstlerischen Fähigkeiten sind dabei so gut wie keine Grenzen gesetzt.

Vom Kreativ- und Hobbymarkt im Vorjahr: zweite von links Manuela Münch aus Siegen (Holzbilder) Foto: Veranstalter

Kirchen. Die Auftaktveranstaltung in Kirchen (Sieg) im vergangenen Jahr war ein riesen Erfolg. Das Feedback von Ausstellern sowie Besuchern war „durch die Bank weg" überaus positiv und die große Resonanz und das großartige Angebot der rund 80 Stände führte schon während der noch laufenden Veranstaltung für die Verantwortlichen der Stadt Kirchen zu dem Entschluss, auch diesem Jahr unbedingt den kreativen Köpfen eine solche Plattform für ihre selbst hergestellten Artikel zu bieten.

So wird die Stadt Kirchen am Sonntag, den 14. Mai in der Zeit von 11 bis 18 Uhr den zweiten Kreativ- und Hobbymarkt im Kirchener Stadtkern veranstalten. Dazu stehen wieder die gewohnten Räumlichkeiten der angrenzenden Gebäude, wie dem Rathaus (Ratssaal), der Villa Kraemer, der ehem. Postfiliale sowie der gesamte Rathausplatz (Außenbereich) zur Verfügung.

Dem Ideenreichtum und den künstlerischen Fähigkeiten sind dabei so gut wie keine Grenzen gesetzt. Die Stadt Kirchen würde sich freuen, ein besonders großes Spektrum an selbstgemachten Artikeln, Werken und Hobbykreationen präsentieren zu können.



Gerne werden auch wieder Angebote sozialer und karitativer Vereine und Gruppen mit einbezogen. Auf ein Standgeld wird auch in diesem Jahr verzichtet.

Aufgrund der begrenzt zur Verfügung stehenden Innenräume ist die Stadt Kirchen sehr daran interessiert, dass auch die Außenflächen allesamt genutzt werden. Bei sehr großem Interesse ist eine Erweiterung der Ausstellungsfläche sogar bis auf die obere Ebene des Parkdecks Lindenstraße vorstellbar. Allen Ausstellern, denen also die Aufstellung von eigenen Pavillons, Hütten oder Zelten keine Probleme bereiten, wird daher auch der Außenbereich empfohlen.

Aus organisatorischen Gründen wird darum gebeten, die Teilnahme bis spätestens zum 15. März mittels Antwortbogen (steht auch in Facebook in der Gruppe „Aktives Oberes Siegtal" zum Download bereit) an den zuständigen Mitarbeiter und Organisator des Kreativ- und Hobbymarktes Herrn Sven Wolff, Stadtbüro Kirchen (Sieg), zurückzuschicken. Dies kann auch gerne per Fax an (02741) 62103 oder E-Mail an sven.wolff@kirchen-sieg.de erfolgen.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt kommt wieder

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Per Haftbefehl gesuchter 33-Jähriger schlägt in Altenkirchen auf Mann ein

Altenkirchen. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der 33-jährige Täter auf den 66 Jahre alten Mann eingeschlagen haben. Nachdem ...

Jahresversammlung des Löschzuges Flammersfeld: Personelle Veränderung in der Wehrführung

Flammersfeld. Der Förderverein beschaffte 35 sogenannte "Waldbrandjacken", die den Feuerwehrleuten im Einsatz bei Flächenbränden ...

Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten in Niederschelderhütte

Mudersbach. Es kam zur Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt. ...

Scheuerfeld: Feuer in Wald gelegt - Zeugen/Hinweise gesucht

Scheuerfeld. Das Feuer musste durch Kräfte der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr abgelöscht werden. Ein Strafverfahren wurde ...

Altenkirchener Hallenbad öffnet wieder

Altenkirchen. Ab Montag, 20. März, kann wieder im Altenkirchener Hallenbad geschwommen werden. Für den öffentlichen Badebetrieb ...

Tod der 12-jährigen Luise: Spekulationen, Expertenmeinungen und Erklärungsversuche

Freudenberg. Der Tod der 12-jährigen Schülerin Luise aus Freudenberg, die am Sonntag vergangener Woche (12. März) verblutet ...

Weitere Artikel


Spende an BRH-Rettungshundestaffel im Westerwald

Eichen. Anlass des Besuches war die Übergabe einer Spende in Höhe von 1.500 Euro. „Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt ...

SV Neptun-Wissen beim diesjährigen WW Cup am Start

Wissen. Am Samstagmorgen des 11. Februar startete der diesjährige WW Cup im Dierdorfer Schwimmbad unter Beteiligung des SV ...

MSG Elkenroth und 1. FFC Montabaur auf Platz drei

Elkenroth/Montabaur. Da bei den B-Juniorinnen der Platz 3 nicht ausgespielt wird, belegte die MSG Elkenroth, mit ihren Trainern ...

DITIB-Moscheegemeinde in Fürthen Ziel von Razzia des BKA

Fürthen/Rheinland-Pfalz. Die Durchsuchungsmaßnahmen am 15. Februar fanden bei verschiedenen Ditib-Moscheegemeinden in Rheinland-Pfalz ...

Für Messe "bauen & wohnen" jetzt anmelden

Siegen. Die Traditionsmesse „bauen & wohnen“ findet in diesem Jahr zum 14. Mal statt. Vom 13. bis zum 15. Oktober, dreht ...

Vortrag zum Thema Abzocke in Betzdorf

Betzdorf. Ist der Gewinn von 63.000 Euro tatsächlich real? Kommt durch das Gespräch mit der netten Dame am Telefon wirklich ...

Werbung