Werbung

Nachricht vom 15.02.2017    

SV Neptun-Wissen beim diesjährigen WW Cup am Start

Bei der ersten Runde des diesjährigen WW Cup im Dierdorfer Schwimmbad traten der SV Neptun-Wissen und dessen Partnerverein SSV Daadetal an. Sowohl bei den vielen Einzelstarts der Schwimmer als auch bei den unterschiedlichen Staffeln konnten viele sehr gute Leistungen erzielt werden.

Die erfolgreichen Sportler am Dierdorfer Schwimmbad Foto: Verein

Wissen. Am Samstagmorgen des 11. Februar startete der diesjährige WW Cup im Dierdorfer Schwimmbad unter Beteiligung des SV Neptun-Wissen und dessen Partnerverein SSV Daadetal.

In der ersten Runde dieses Mannschaftswettkampfes, bei dem jeder Verein mehrere Mannschaften melden kann, ging das Schwimmteam aus Daaden und Wissen mit insgesamt drei Mannschaften an den Start – Ein Männerteam, ein Frauenteam und ein Mixedteam, bei dem sowohl Schwimmerinnen als auch Schwimmer um die besten Zeiten mitwirkten. Sowohl bei den vielen Einzelstarts der Schwimmer als auch bei den unterschiedlichen Staffeln konnten viele sehr gute Leistungen erzielt werden.

In dieser Runde des Wettkampfes wurden allerdings noch keine Medaillen oder Pokale vergeben, sondern erst nach der zweiten Runde, nachdem alle Zeiten der jeweiligen Mannschaft addiert worden sind und somit die Gesamtzeit ermittelt wurde. Logischerweise kann nur diejenige Mannschaft gewinnen, die die geringste Gesamtzeit aufzuweisen hat.



Nach der ersten Runde des diesjährigen WW Cups sind die Trainerinnen und Trainer beider Vereine sehr zuversichtlich, dass am Ende des Wettkampfes einige Pokale mit nach Hause genommen werden können.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


MSG Elkenroth und 1. FFC Montabaur auf Platz drei

Nach den Vorrundenspielen der B-Juniorinnen bei den Futsal–Rheinlandmeisterschaften belegten die Juniorinnen ...

Bergbaumuseum blickt auf tollen Sommer zurück

Knapp 5000 Besucher und Teilnehmer verzeichnete das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ...

Spielbericht der "AK ladies open" Altenkirchen

Es gab Marathonspiele auf dem Center Court bei den AK ladies open am Mittwoch, 15. Februar. Die auf der ...

Spende an BRH-Rettungshundestaffel im Westerwald

Die Freude bei allen Beteiligten war groß, als die Sparkasse Westerwald-Sieg sich bei der BRH-Rettungshundestaffel ...

Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt kommt wieder

Aufgrund des riesigen Erfolges im letzten Jahr soll der Kirchener Kreativ- und Hobbymarkt am Sonntag, ...

DITIB-Moscheegemeinde in Fürthen Ziel von Razzia des BKA

UPDATE: In den frühen Morgenstunden, 15. Februar begannen auf Anordnung der Bundesanwaltschaft und des ...

Werbung