Werbung

Nachricht vom 16.02.2017    

Spielbericht der "AK ladies open" Altenkirchen

Es gab Marathonspiele auf dem Center Court bei den AK ladies open am Mittwoch, 15. Februar. Die auf der Setzliste an Platz 1 stehende Dalila Jakupovic musste über die volle Distanz spielen, setzte sich aber durch. Ebenfalls weiter ist Katharina Hobgarski aus dem Saarland.

Dalila Jakupovic bleibt im Rennen um den Turniersieg in Altenkirchen: Die Nummer eins der Setzliste bezwang Deniz Khazaniuk in drei Sätzen. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Bei 3:18 Stunden steht der Rekord für das bislang längste Spiel in der Geschichte der „AK ladies open“. Amra Sadikovic und Polina Leykina standen sich im vergangenen Jahr so lange gegenüber. Am Mittwoch kamen Tayisiya Morderger und Paula Kania diesem Wert nahe. Nach exakt drei Stunden Spielzeit hatte die 19-jährige Morderger, die im zweiten Durchgang bereits Matchbälle vergab, ihre polnische Gegnerin im Marathonspiel des Tages mit 6:4, 6:7 und 6:3 niedergerungen.

Auch Dalila Jakupovic, die Nummer eins des Turniers in Altenkirchen, musste über die volle Distanz gehen. Die Israelin Deniz Khazaniuk stellte ihre bekannte Kampfkraft unter Beweis, glich den 0:1-Satzrückstand aus, musste sich in der Endabrechnung aber mit 2:6, 6:4 und 2:6 geschlagen geben.

Komplettiert wird die zweite Runde, die am Donnerstag ausgespielt wird, durch Katharina Hobgarski. Sie folgte am späten Mittwochabend dem Gesetz der Serie, indem auch das vierte Spiel des Tages auf dem Center Court ihre Entscheidung im dritten Durchgang fand. Das russische Energiebündel Polina Leykina legte mit 6:4 vor, aber die Wild-Card-Inhaberin aus dem Saarland hatte den längeren Atem und holte sich die beiden anschließenden Sätze mit 6:3 und 6:2. „Es war relativ schwierig für mich, weil Polina fast alle Bälle erlaufen hat. Am Anfang habe ich viel verhauen, aber dann kam ich besser ins Spiel und habe meinen Stiefel heruntergespielt“, sagte Hobgarski nach ihrem Sieg.



Die unterlegene Leykina gestand: „Ich war die ganze Zeit am Limit. Es war hart für mich.“
Die Doppelkonkurrenz ist bereits ein Stück weiter vorangeschritten. Die rumänisch-schwedische Kombination Cadantu/Lister steht bereits als Halbfinalteilnehmer fest.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


Aktion Saubere Landschaft startet bald wieder

Die Liste der illegal entsorgten Abfälle in Wald und Flur reicht von Bauschutt bis hin zu Elektrogeräten, ...

Gaspedal defekt: Unfall mit hohem Sachschaden

Die abgebrochene Halterung eine Gaspedals ist laut Polizeibericht Ursache für einen Verkehrsunfall mit ...

Noch freie Plätze für die Fahrt zum Kirchentag

Der evangelische Kirchenkreis Altenkirchen startet mit einem Bus zum 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag ...

Bergbaumuseum blickt auf tollen Sommer zurück

Knapp 5000 Besucher und Teilnehmer verzeichnete das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ...

MSG Elkenroth und 1. FFC Montabaur auf Platz drei

Nach den Vorrundenspielen der B-Juniorinnen bei den Futsal–Rheinlandmeisterschaften belegten die Juniorinnen ...

SV Neptun-Wissen beim diesjährigen WW Cup am Start

Bei der ersten Runde des diesjährigen WW Cup im Dierdorfer Schwimmbad traten der SV Neptun-Wissen und ...

Werbung