Werbung

Nachricht vom 16.02.2017    

Gaspedal defekt: Unfall mit hohem Sachschaden

Die abgebrochene Halterung eine Gaspedals ist laut Polizeibericht Ursache für einen Verkehrsunfall mit geschätzten 12.000 Euro Sachschaden. Am Mittwochnachmittag, 15. Februar geschah das Unglück in Daaden-Biersdorf, der 29-jährige Autofahrer blieb zum Glück unverletzt.

Symbolfoto: AK-Kurier

Daaden. Sachschaden in Höhe von ca. 12.000 Euro verursachte ein 29-jähriger PKW-Fahrer bei einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall am Mittwoch, 15. Februar, gegen 15.30 Uhr in Daaden-Biersdorf. Aufgrund einer abgebrochenen Halterung des Gaspedals war der 29-Jährige nicht mehr in der Lage das Fahrzeug zu kontrollieren und kam von der Fahrbahn ab.

Der Unfallverursacher hatte die Betzdorfer Straße aus Richtung Daaden kommend befahren. Unmittelbar vor einer scharfen Rechtskurve mit Fahrbahnteiler trat der Defekt am Gaspedal ein. Der PKW kam nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr den Fahrbahnteiler. Dabei wurde die Ölwanne des Autos aufgerissen. Der PKW fuhr weiter über die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Leichtkraftfahrzeug.



Erst an einer Hauswand kam der verunfallte Pkw mit Totalschaden zum Stehen. Es entstand Sachschaden an dem Fahrbahnteiler, dem Leichtkraftfahrzeug und der Hauswand. Auslaufende Betriebsstoffe mussten abgebunden und entsorgt werden. Der Fahrer des Unglücksautos blieb nach eigenen Angaben unverletzt, berichtet die Polizei Betzdorf.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Weitere Artikel


Noch freie Plätze für die Fahrt zum Kirchentag

Der evangelische Kirchenkreis Altenkirchen startet mit einem Bus zum 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag ...

Rund 7,8 Millionen Euro Fördermittel flossen in den Landkreis Altenkirchen

Im vergangenen Jahr sind im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Fördermittel ...

Rüddel unterstützt Wettbewerb zur Wertschätzung von Pflegekräften

Erwin Rüddel macht auf den Wettbewerb vom Verband der Privaten Krankenkasse (PKV) aufmerksam. Patienten ...

Aktion Saubere Landschaft startet bald wieder

Die Liste der illegal entsorgten Abfälle in Wald und Flur reicht von Bauschutt bis hin zu Elektrogeräten, ...

Spielbericht der "AK ladies open" Altenkirchen

Es gab Marathonspiele auf dem Center Court bei den AK ladies open am Mittwoch, 15. Februar. Die auf der ...

Bergbaumuseum blickt auf tollen Sommer zurück

Knapp 5000 Besucher und Teilnehmer verzeichnete das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ...

Werbung