Werbung

Region |


Nachricht vom 05.05.2009    

Julis haben wieder einen Kreisverband

Alles neu macht der Mai - im Breidenbacher Hof in Betzdorf hat sich jetzt der Kreisverband der Jungen Liberalen neu gegründet. Vorsitzende wurde Simone Mockenhaupt aus Betzdorf.

Betzdorf. Am Freitag, 1. Mai, fand die "Reaktivierungs-Veranstaltung" der Jungen Liberalen im Kreis Altenkirchen im Breidenbacher Hof in Betzdorf statt. Unter dem Vorsitz des Bezirksvorsitzenden der Julis, Thomas Bläsche, wurden an diesem Abend unter anderem auch Hans Artur Bauckhage (ehemaliger Wirtschaftminister Rheinland-Pfalz), Christof Lautwein (Kreisgeschäftsführer der FDP) und Robert Stettner (Fraktionsvorsitzender FDP Kirchen) begrüßt. Nach einer langen Phase ohne einen aktiven Kreisverband der Jungen Liberalen konnten an diesem Abend gleich vier neue Mitglieder den Kreisvorstand wählen. Einstimmig gewählt wurde zur Vorsitzenden Simone Mockenhaupt, (21, Studentin der Betriebswirtschaft). Als Stellvertreter wurden Markus Mockenhaupt, (18, Schüler) und Florian Baldus, (27, Geschäftsführer) gewählt. Alle sind wohnhaft in Betzdorf. Neuer Schatzmeister ist Alexander Kindgen, (30, Werkstoffingenieur) aus Weyerbusch.
Die Jungen Liberalen des Kreises Altenkirchen werden sich bereits aktiv am bevorstehenden Kommunalwahlkampf beteiligen und freuen sich auf weitere Unterstützung. Aktiv mitmachen können alle Interessierte von 16 bis 35 Jahren.
E-Post info@fdp-betzdorf.de (Florian Baldus).
xxx
Foto (von links): Friedrich Sartorius, Thomas Bläsche, Christian Hevicke, Alexander Kindgen, Simone Mockenhaupt, Markus Mockenhaupt, Christof Lautwein, Florian Baldus, Hans Artur Bauckhage, Robert Stettner.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Pflegekinderdienst zieht innerhalb von Siegen um

Der Pflegekinderdienst der Diakonie Soziale Dienste verlässt seinen bisherigen Standort, die alte Villa ...

Weitere Artikel


IGS-Schüler helfen im Kräutergarten

Wenn der Frühling kommt, sprießen im Horhausener Kräutergarten nicht nur die verschiedenen Kräuter, auch ...

Nutzung erneuerbarer Energien fördern

Das Holzheizwerk in Friesenhagen besuchte jetzt eine Delegation der Kreisgrünen, darunter die Spitzenkandidatin ...

Fotos von Hans-Jörg Ott in Kirchen

Werke des Birnbacher Fotografen Hans-Jörg Ott sind vom 8. bis 29. Mai im DRK-Klinikum in Kirchen zu sehen. ...

Eine gigantische Bürgerinitiative

Enormer Zeitaufwand für Bürokratie und Dokumentation: Das ist es, wo die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Schüler erhalten "Europa-Preise"

Der Kreisverband der Europa-Union führt in diesem Jahr zum ersten Mal den Europäischen Wettbewerb für ...

Wieder großer Blumenmarkt in Horhausen

Der Westerwälder Blumenmarkt am 9. Mai wird auch in diesem Jahr wieder für ein Meer an Farben und angenehme ...

Werbung