Werbung

Nachricht vom 16.02.2017    

Rüddel unterstützt Wettbewerb zur Wertschätzung von Pflegekräften

Erwin Rüddel macht auf den Wettbewerb vom Verband der Privaten Krankenkasse (PKV) aufmerksam. Patienten sowie Angehörige, Kollegen oder Freunde können ihre Lieblingspflegerin bzw. ihren Lieblingspfleger mit einer persönlichen Botschaft nominieren, um ihn als „Deutschlands beliebtester Pflegeprofi“ vorzuschlagen.

Erwin Rüddel Foto: Veranstalter

Kreis Altenkirchen. „Die mehr als 1,5 Millionen Menschen, die in Deutschland in der Kranken- und Altenpflege hart arbeiten, verdienen große Anerkennung und Wertschätzung. Denn die Frauen und Männer sind auch hier im Landkreis Altenkirchen eine wesentliche und unverzichtbare Stütze unseres Gesundheitssystem“, betont der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Der pflegepolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag möchte mit dieser Äußerung auf einen Wettbewerb vom Verband der Privaten Krankenkasse (PKV) aufmerksam machen: „Gesucht: Deutschlands beliebteste Pflegeprofis“. Dazu können Patienten sowie Angehörige, Kollegen oder Freunde ihre Lieblingspflegerin bzw. ihren Lieblingspfleger mit einer persönlichen Botschaft nominieren und als „Deutschlands beliebtesten Pflegeprofi“ vorschlagen.

Die Nominierung sollte eine kurze überzeugende Begründung beinhalten, weshalb der Pflegeprofi oder das Pflegeteam diese Auszeichnung verdient hat. Dabei ist es gleich welcher Sparte der oder die Nominierte angehören: Krankenpflege, Altenpflege, Kinderkrankenschwester oder Hebamme – ob in Ausbildung oder mit langjähriger Praxis – ob im Pflegeheim, Krankenhaus oder zu Hause. „Nur durch das große Engagement der Pflegekräfte kann Deutschland das hohe Niveau der gesundheitlichen Versorgung tagtäglich sicherstellen“, so der Gesundheitspolitiker.



Auf der Internetplattform www.deutschlands-pflegeprofis.de können ab sofort bis zum 30. April die beliebtesten Pflegeprofis vorgeschlagen werden. Diejenigen, die in der Online-Abstimmung die meisten Stimmen im jeweiligen Bundesland erhalten, dürfen sich auf ein „Fest der Pflegeprofis“ in Berlin freuen. Im Rahmen einer Preisverleihung im Reichstagsgebäude werden die beliebtesten Pflegerinnen und Pfleger ausgezeichnet. „Der Wettbewerb ist eine gute Maßnahme die Wertschätzung in der Pflege zu dokumentieren und voranzutreiben“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Verleihung des Anno Santo Kreuz

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen bekam das Anno Santo Kreuz durch den Bund der ...

Islamischer Kulturverein Fürthen ist tief geschockt

Die Mitglieder des islamisch-türkischen Kulturvereins an der Ulu-Moschee in Fürthen, aber auch viele ...

Der Wolf ist nicht allein des Schäfers Leid

„Es ist ja allein schon eine Leistung da noch den Überblick zu behalten und eine Vielzahl der Schafe ...

Rund 7,8 Millionen Euro Fördermittel flossen in den Landkreis Altenkirchen

Im vergangenen Jahr sind im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Fördermittel ...

Noch freie Plätze für die Fahrt zum Kirchentag

Der evangelische Kirchenkreis Altenkirchen startet mit einem Bus zum 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag ...

Gaspedal defekt: Unfall mit hohem Sachschaden

Die abgebrochene Halterung eine Gaspedals ist laut Polizeibericht Ursache für einen Verkehrsunfall mit ...

Werbung