Werbung

Nachricht vom 16.02.2017    

Verleihung des Anno Santo Kreuz

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen bekam das Anno Santo Kreuz durch den Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Echtsilber verliehen. Das Kreuz wird nun würdevoll vom ältesten Teilnehmer der Wallfahrt getragen.

Bekamen das Anno Santo Kreuz übergeben v.l. Tobias Kötting und Jörg Gehrmann Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Eine ganz exklusive und äußerst seltene Auszeichnung hat die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen, im Rahmen des feierlichen Gottesdienstes der jährlichen Mitgliederversammlung, erhalten. Durch die Teilnahme des Schützenbruders Tobias Kötting an einer Romwallfahrt im Heiligen Jahr, wurde das Anno Santo Kreuz durch den Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Echtsilber verliehen.

Für die Verleihung des Kreuzes gelten folgende Regelungen: Das Anno Santo Kreuz kann je Bruderschaft oder Bezirk nur einmal beantragt werden. Für Einzelpersonen kann das Anno Santo Kreuz nicht beantragt werden. Es ist sicherzustellen, dass das Kreuz im Besitz der Bruderschaft verbleibt. Im Anschluss an eine Romwallfahrt im Heiligen Jahr 2016 wurde dieser Antrag durch die Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen, sowie ihrem Präses, gestellt. Das Kreuz wird nun würdevoll vom ältesten Teilnehmer der Wallfahrt getragen und die Verleihungsurkunde hat einen besonderen Platz im Schützenhaus erhalten.



Das nächste Heilige Jahr wird turnusmäßig im Jahre 2025 stattfinden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Islamischer Kulturverein Fürthen ist tief geschockt

Die Mitglieder des islamisch-türkischen Kulturvereins an der Ulu-Moschee in Fürthen, aber auch viele ...

Der Wolf ist nicht allein des Schäfers Leid

„Es ist ja allein schon eine Leistung da noch den Überblick zu behalten und eine Vielzahl der Schafe ...

Das Feld der DTB-Tennisspielerinnen reduziert sich

Das Feld der deutschen Spielerinnen hat sich im Achtelfinale der „AK ladies open“ deutlich ausgedünnt. ...

Rüddel unterstützt Wettbewerb zur Wertschätzung von Pflegekräften

Erwin Rüddel macht auf den Wettbewerb vom Verband der Privaten Krankenkasse (PKV) aufmerksam. Patienten ...

Rund 7,8 Millionen Euro Fördermittel flossen in den Landkreis Altenkirchen

Im vergangenen Jahr sind im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Fördermittel ...

Noch freie Plätze für die Fahrt zum Kirchentag

Der evangelische Kirchenkreis Altenkirchen startet mit einem Bus zum 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag ...

Werbung