Werbung

Nachricht vom 17.02.2017    

"Der Froschkönig" am 12. März im Bürgerhaus Nisterberg

Das märchenhafte Musiktheater „Der Froschkönig“, nach den Gebrüdern Grimm findet am Sonntag, 12. März, um 16 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Nisterberg statt. Die Aufführung des Histrionia Tourtheaters ist für Kinder ab 2 Jahren vorgesehen.

Nisterberg. Märchenhaftes für kleine und große Zuschauer gibt es am 12. März im Bürgerhaus Nisterberg. Das Musiktheater erzählt die Geschichte der Prinzessin Lena, der jüngsten Tochter des Königs, die es liebt, mit ihrer goldenen Kugel lieber im Wald als im Schloss mit ihren Schwestern zu spielen. Doch als die Prinzessin eines Tages mit ihrer Kugel spielt, stolpert sie und die goldene Kugel landet in einem tiefen Brunnen. Dem sprechenden Frosch, der in diesem Brunnen lebt, gibt sie ein Versprechen, wenn er ihr die Kugel nur wieder herauf holen würde.

Veranstalter ist die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz in Kooperation mit der Ortsgemeinde Nisterberg. Diese Aufführung wird durch das Land Rheinland-Pfalz gefördert. Der Eintritt beträgt daher nur 3 Euro. Weitere Informationen beim Jugendamt der Kreisverwaltung unter Telefon (0 26 81) 81-25 13 oder per E-Mail unter anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Vierte große Hubertus-Kehraus-Party

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt zur vierten Kehraus-Party am Veilchendienstag ...

Sporting Taekwondo holt 15 Medaillen beim Saisonstart

Für das erste Turnier des Jahres reiste die Sporting Taekwondo Mannschaft von Eugen Kiefer nach Velbert. ...

„Top Job“-Auszeichnung für die Westerwald Bank

Die Westerwald Bank zählt zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Zu dieser Wertung kommt ...

Sind Baumfällungen zulässig oder nicht?

Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Altenkirchen weist aus wiederholtem Anlass darauf hin, dass ...

Grundschule aus Oberlahr ist Landessieger mit Müllprojekt

Jetzt heißt es "Daumen drücken" und mitmachen für die Grundschule "Lahrer Herrlichkeit" aus Oberlahr. ...

Spektakulärer Start ins neue Auto-Jahr

Die Car-Pleasure Veranstaltung im Autohaus Siegel in Bruchertseifen in Anlehnung an den Karneval in Rio ...

Werbung