Werbung

Nachricht vom 17.02.2017    

Vierte große Hubertus-Kehraus-Party

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt zur vierten Kehraus-Party am Veilchendienstag ins katholische Pfarrehim ein. Nach dem Zug in Wissen startet die Karnevals-Kehraus-Party und verspricht viel Spaß. Alle sind bei freiem Eintritt eingeladen, denn am Aschermittwoch ist der Karnevalsspaß vorbei.

Die Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen lädt ein.

Birken-Honigsessen. Am Karnevalsdienstag, den 28. Februar, feiert die Schützenbruderschaft zum vierten Mal eine große Hubertus-Kehraus-Party. Durch die Erfolge und der stetigen Nachfrage der letzten Jahre wurde die Veranstaltung mit in die Reigen der „Top-Events“ der Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen etabliert.

Los geht es, wie gehabt, um 17.11 Uhr im katholischen Pfarrheim Birken-Honigsessen, direkt nach dem großen Festumzug in Wissen. Dieses Jahr wird ein neues Gesicht Jung und Alt bestens einheizen: Premium Event DJ und Moderator Philip Torero - bekannt durch die regionalen und überregionalen Bühnen und Tanzflächen des Sauer-, Sieger- und Bergischen Landes. Torero Eventmanagement ist mittlerweile einer der renommiertesten Eventveranstalter. Die Referenzen sind vor allem in der gehobenen Gastronomie und in namhaften lokalen mittelständischen Unternehmen zu finden. Das gespielte Repertoire, welches sich ausschließlich nach den Wünschen und dem Geschmack der Gäste richtet, ist sehr vielschichtig. Hierbei geht es, abgesehen von den Karnevalsklassikern, von den „60s“ bis in den modernen Party-, Pop-, Charts-, Schlager- und Rockbereich.



Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Es wird garantiert für jeden Geschmack etwas dabei sein. Zahlreiche Stehtische und die geläufige Tanzfläche warten darauf, mit „Karnevalsjecken“ versehen zu werden. Im Saal wird auch wieder ein Sektor mit Tischen und Stühlen zur Verfügung stehen. Die beliebte Sektbar ist ebenfalls von der Partie und für Speisen und Getränke ist natürlich bestens gesorgt.

Der gesamte Vorstand freut sich über eine zahlreiche Teilnahme. Der Eintritt ist, wie bereits in den letzten Jahren, für jedermann frei. Nicht-/Mitglieder, Gönner oder Einwohner der Verbandsgemeinde - alle sind zur gemeinsamen Feier eingeladen, denn am Aschermittwoch ist alles vorbei.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Weitere Artikel


Sporting Taekwondo holt 15 Medaillen beim Saisonstart

Für das erste Turnier des Jahres reiste die Sporting Taekwondo Mannschaft von Eugen Kiefer nach Velbert. ...

„Top Job“-Auszeichnung für die Westerwald Bank

Die Westerwald Bank zählt zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Zu dieser Wertung kommt ...

AK ladies open: Quirine Lemoine im Halbfinale

Ohne deutsche Beteiligung finden die Halb- und Finalbegegnungen bei den AK ladies open in Altenkirchen ...

"Der Froschkönig" am 12. März im Bürgerhaus Nisterberg

Das märchenhafte Musiktheater „Der Froschkönig“, nach den Gebrüdern Grimm findet am Sonntag, 12. März, ...

Sind Baumfällungen zulässig oder nicht?

Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Altenkirchen weist aus wiederholtem Anlass darauf hin, dass ...

Grundschule aus Oberlahr ist Landessieger mit Müllprojekt

Jetzt heißt es "Daumen drücken" und mitmachen für die Grundschule "Lahrer Herrlichkeit" aus Oberlahr. ...

Werbung