Werbung

Kultur |


Nachricht vom 06.05.2009    

Fotos von Hans-Jörg Ott in Kirchen

Werke des Birnbacher Fotografen Hans-Jörg Ott sind vom 8. bis 29. Mai im DRK-Klinikum in Kirchen zu sehen. Schwerpunkt sind Architektur- und Landschaftsaufnahmen.

Kirchen. "So gesehen" ist eine Foto-Ausstellung mit Werken von Hans-Jörg Ott (Birnbach) überschrieben, die vom 8. bis 29. Mai im DRK-Klinikums Kirchen zu sehen ist. Offizielle Eröffnung der Ausstellung mit eindrucksvollen Farbfotografien ist am Freitag, 8. Mai, 16 Uhr, im Foyer des Klinikum. Hans-Jörg Ott (Jahrgang 1965) hat mit den Aufnahmen, die in Kirchen gezeigt werden, einen Querschnitt seiner fotografischen Aktivitäten zusammengestellt. Schwerpunkt sind Architektur- und Landschaftsaufnahmen mit einem besonderen Akzent auf geometrischen Formen. Auf seinen weltweiten Reisen versuchte der gebürtige Wetzlarer, der seit seinem 15. Lebensjahr fotografiert und seit 1995 als Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Birnbach wirkt, immer wieder Perspektiven einzufangen, die sich von der „Augenhöhe“ unterscheiden. "So gesehen" entwickelt dabei faszinierende An- und Einsichten. (pes)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Foto: "So gesehen" heißt eine Fotoausstellung mit reizvollen Architektur- und Landschaftsaufnahmen von Hans-Jörg Ott (Birnbach), die vom 8. bis 29. Mai im Foyer des DRK-Klinikums Kirchen zu sehen ist. Der Hobbyfotograf konzentriert seinen Blick gerne auf geometrische Formen, die er in Gebäuden und Landschaftskonstellationen - wie hier am Post-Tower in Bonn - entdeckt und festhält. Foto: Petra Stroh


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Sanierung lässt auf sich warten

Bei den Anwohnern der Holschbacher Straße in Wissen informierten sich jetzt die SPD-Stadtratsfraktion ...

Kirchener mit Platz 4 bei Turnier

Den vierten Platz erreichte die Herren-Faustballmannschaft des VfL KIrchen bei einem Vorbereitungsturnier ...

Federal Mogul will 95 Arbeitsplätze abbauen

Empörung bei den Mitarbeitern von Federal Mogul in Herdorf. Auch an diesem Standort sollen 95 Stellen ...

Nutzung erneuerbarer Energien fördern

Das Holzheizwerk in Friesenhagen besuchte jetzt eine Delegation der Kreisgrünen, darunter die Spitzenkandidatin ...

IGS-Schüler helfen im Kräutergarten

Wenn der Frühling kommt, sprießen im Horhausener Kräutergarten nicht nur die verschiedenen Kräuter, auch ...

Julis haben wieder einen Kreisverband

Alles neu macht der Mai - im Breidenbacher Hof in Betzdorf hat sich jetzt der Kreisverband der Jungen ...

Werbung