Werbung

Region |


Nachricht vom 06.05.2009    

IG Metall startet große Befragung

Eine großangelegte Befragung unter dem Motto "Deine Stimme für ein gutes Leben" hat die IG Metall am 1. Mai in ganz Deutschland gestartet. Auch im Kreis Altenkirchen, in den Betrieben der Verwaltungsstelle Betzdorf, ist die Befragung angelaufen. Für jeden zurückgegebenen Fragebogen spendet die IG Metall einen Euro für ein soziales Projekt im Bereich der Verwaltungsstelle.

Kreis Altenkirchen. Unter dem Motto "Deine Stimme für ein gutes Leben" hat die IG Metall eine Befragung Befragung in ganz Deutschland gestartet. Die IG Metall will wissen, was
die Menschen in der Republik überhaupt denken und fordern, wenn es darum geht, ein gutes Leben zu führen. Gerade in der heutigen Krisenzeit sei für viele Menschen die Frage nach der eigenen Lebenslage, nach Sicherheit und Gerechtigkeit- nach
einem "guten Leben" zentral. Was sind die Wünsche, Vorstellungen und Forderungen der Arbeitnehmer? Die IG Metall möchte dies wissen und damit die Poilitik konfrontieren, "damit die Arbeitnehmerstimme unüberhörbar wird, damit die Menschen wieder im Mittelpunkt der Politik stehen." Gerade jetzt, in der Krise. Die Fragebogenaktion ist zwischenzeitlich in den Betrieben der Verwaltungsstelle Betzdorf gestartet. Gleichzeitig nutzte die IG Metall Betzdorf die Gelegenheit, bei der 1. Mai Kundgebung auf der Bindweide die Fragebogenaktion durchzuführen. Die Fragebögen können bei den Betriebsräten oder aber bei der Verwaltungsstelle Betzdorf unter der Telefon 02741/9761-0 angefordert werden. Einsendeschluss ist der 19. Juni 2009. Im Juli wird die IG Metall die Ergebnisse veröffentlichen und sie wirkungsvoll zum Thema in der politischen Debatte machen.
Für jeden zurückgegebenen Fragebogen spendet die IG Metall einen Euro für ein soziales Projekt im Bereich der Verwaltungsstelle.
"Wir hoffen auf eine große Resonanz, gerade in der jetzigen wirtschaftlichen Situation. Schließlich sollen die Ergebnisse Grundlage für die weitere Arbeit der IG Metall, auch im Bereich der Verwaltungsstelle Betzdorf sein", so Leonhard Epping, 1. Bevollmächtigter.
Die IG Metall startete ihre Befragungsaktion anlässlich der 1.-Mai-Kundgebung.
xxx
Foto: Leonhard Epping, 1. Bevollmächtigter, Karl-Heinz Steinau, Franz Schwarz (ehemaliger DGB-Kreisvorsitzender) und Claif Schminke, Sekretär der Verwaltungsstelle (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive

Der Landkreis Altenkirchen hat seinen neuen Imagefilm vorgestellt, der die Region aus einem völlig neuen ...

Weitere Artikel


Betzdorf trifft Holland zum Frühlingsmarkt

Am Sonntag, 10. Mai steht der Betzdorfer Frühlingsmarkt unter dem Motto: Betzdorf trifft Holland. Auf ...

Sanierung lässt auf sich warten

Bei den Anwohnern der Holschbacher Straße in Wissen informierten sich jetzt die SPD-Stadtratsfraktion ...

50 Jahre Diakonisches Werk in Altenkirchen

Was als "Ein-Frau-Betrieb" vor einem halben Jahrhundert begann, hat sich bis heute zu einem umfänglichen ...

Fotos von Hans-Jörg Ott in Kirchen

Werke des Birnbacher Fotografen Hans-Jörg Ott sind vom 8. bis 29. Mai im DRK-Klinikum in Kirchen zu sehen. ...

Nutzung erneuerbarer Energien fördern

Das Holzheizwerk in Friesenhagen besuchte jetzt eine Delegation der Kreisgrünen, darunter die Spitzenkandidatin ...

Am 6. Juni ist Dorffest in Huf

Am Samstag, 6. Juni, wird in Huf das Dorffest gefeiert. Verbunden ist das Fest mit der Einweihung des ...

Werbung