Werbung

Nachricht vom 18.02.2017    

Hilfsbereiter Taxifahrer in Wissen kümmerte sich

Ein Taxifahrer in Wissen erhält für sein besonderes Verhalten von der Polizei Betzdorf großes Lob. Der Mietwagenfahrer hatte sich am Donnerstag, 16. Februar, gegen 23 Uhr um einen hilflosen 17-jährigen Rollstuhlfahrer gekümmert. Der junge Mann war bereits von seiner Mutter als vermisst gemeldet worden.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Am späten Donnerstagabend, gegen 23 Uhr, wurde ein Taxifahrer am Wissener Bahnhof auf einen hilflosen Mann im Rollstuhl aufmerksam. Der junge Mann, 17 Jahre alt, war offensichtlich mit dem Zug aus Köln gekommen.

Eigentlich habe er schon in Au/Sieg in Richtung Altenkirchen umsteigen wollen. Die Überprüfung der Polizei ergab, dass der 17-Jährige bereits von seiner Mutter vermisst gemeldet war. Der junge Mann sollte eigentlich ein Praktikum in Wissen machen. Das war ihm offensichtlich zu langweilig gewesen und er wählte ein Kontrastprogramm in Köln. Auf der Rückfahrt strandete der 17-Jährige dann in Wissen.

Besonders loben möchte die Polizei Betzdorf das Verhalten und Bemühen des Taxifahrers. In Absprache mit der Mutter des Vermissten verblieb der Rollstuhl in der Zentrale des Mietwagen-Unternehmens. Der Vermisste wurden ins Taxi gehoben und nach Hause gefahren. Zuvor hatte der Fahrer noch versucht einen Kleinbus zu organisieren, damit der junge Mann samt Rollstuhl gefahren werden konnte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Dritte Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Dual Studierende erhielten erste Zeugnisse

Der erste Schritt ist geschafft: 41 dual Studierenden hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Oberlahrer Narren außer Rand und Band

Die Karnevalsgesellschaft Oberlahr hatte zur Prunksitzung eingeladen und das bunt kostümierte Narrenvolk ...

Radsportclub Betzdorf stellt Team 2017 vor

Mit einem starken Team will der Betzdorfer Radsportclub an Erfolge anknüpfen. Die Fahrer für das aktuelle ...

AK ladies open: Quirine Lemoine im Halbfinale

Ohne deutsche Beteiligung finden die Halb- und Finalbegegnungen bei den AK ladies open in Altenkirchen ...

„Top Job“-Auszeichnung für die Westerwald Bank

Die Westerwald Bank zählt zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Zu dieser Wertung kommt ...

Sporting Taekwondo holt 15 Medaillen beim Saisonstart

Für das erste Turnier des Jahres reiste die Sporting Taekwondo Mannschaft von Eugen Kiefer nach Velbert. ...

Werbung