Werbung

Nachricht vom 18.02.2017    

Hilfsbereiter Taxifahrer in Wissen kümmerte sich

Ein Taxifahrer in Wissen erhält für sein besonderes Verhalten von der Polizei Betzdorf großes Lob. Der Mietwagenfahrer hatte sich am Donnerstag, 16. Februar, gegen 23 Uhr um einen hilflosen 17-jährigen Rollstuhlfahrer gekümmert. Der junge Mann war bereits von seiner Mutter als vermisst gemeldet worden.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Am späten Donnerstagabend, gegen 23 Uhr, wurde ein Taxifahrer am Wissener Bahnhof auf einen hilflosen Mann im Rollstuhl aufmerksam. Der junge Mann, 17 Jahre alt, war offensichtlich mit dem Zug aus Köln gekommen.

Eigentlich habe er schon in Au/Sieg in Richtung Altenkirchen umsteigen wollen. Die Überprüfung der Polizei ergab, dass der 17-Jährige bereits von seiner Mutter vermisst gemeldet war. Der junge Mann sollte eigentlich ein Praktikum in Wissen machen. Das war ihm offensichtlich zu langweilig gewesen und er wählte ein Kontrastprogramm in Köln. Auf der Rückfahrt strandete der 17-Jährige dann in Wissen.

Besonders loben möchte die Polizei Betzdorf das Verhalten und Bemühen des Taxifahrers. In Absprache mit der Mutter des Vermissten verblieb der Rollstuhl in der Zentrale des Mietwagen-Unternehmens. Der Vermisste wurden ins Taxi gehoben und nach Hause gefahren. Zuvor hatte der Fahrer noch versucht einen Kleinbus zu organisieren, damit der junge Mann samt Rollstuhl gefahren werden konnte.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Dual Studierende erhielten erste Zeugnisse

Der erste Schritt ist geschafft: 41 dual Studierenden hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Oberlahrer Narren außer Rand und Band

Die Karnevalsgesellschaft Oberlahr hatte zur Prunksitzung eingeladen und das bunt kostümierte Narrenvolk ...

Radsportclub Betzdorf stellt Team 2017 vor

Mit einem starken Team will der Betzdorfer Radsportclub an Erfolge anknüpfen. Die Fahrer für das aktuelle ...

AK ladies open: Quirine Lemoine im Halbfinale

Ohne deutsche Beteiligung finden die Halb- und Finalbegegnungen bei den AK ladies open in Altenkirchen ...

„Top Job“-Auszeichnung für die Westerwald Bank

Die Westerwald Bank zählt zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Zu dieser Wertung kommt ...

Sporting Taekwondo holt 15 Medaillen beim Saisonstart

Für das erste Turnier des Jahres reiste die Sporting Taekwondo Mannschaft von Eugen Kiefer nach Velbert. ...

Werbung