Werbung

Nachricht vom 18.02.2017    

Oberlahrer Narren außer Rand und Band

Die Karnevalsgesellschaft Oberlahr hatte zur Prunksitzung eingeladen und das bunt kostümierte Narrenvolk fand in großer Zahl den Weg in das beheizte Festzelt. Die Gäste erwartete nach einer fetzigen Einstimmung der Band "Song Collection" eine Prunksitzung mit den regionalen Kräften und Gästen aus dem Rheinland.

Ein gut gefülltes Festzelt freute die KG Oberlahr, die eine fetzige Prunksitzung präsentierte. Fotos: kkö

Oberlahr. Am Freitag, 17. Februar zog es Närrinnen und Narren nach Oberlahr. Die Karnevalsgesellschaft hatte zu ihrer bekannten und sehr beliebten Prunksitzung geladen. Das Warm up übernahm Wolfgang Scharenberg. Mit den bekannten und beliebten Melodien aus dem rheinischen Karneval heizte er die Stimmung noch weiter an. Die jüngsten der Gesellschaft „Höppe Bötzjer“ eröffneten dann den Reigen mit einem gekonnten Showtanz. Sitzungspräsident Dietmar Motz hatte dann für ein Mitglied, Marlin Hähn, eine Überraschung parat. Marlin feierte just zur Sitzung den 12. Geburtstag und bekam ein Geschenk des Vereins überreicht. Im Anschluss zeigte die Jugendtanzgruppe ihr Können und bekam großen Applaus des Publikums.

Nach dem Einmarsch der KG begrüßte der Sitzungspräsident die Gäste und eröffnete dann auch das Programm. Als erster Redner kam Markus Krebs, bekannt als der Hocker Rocker, auf die Bühne. Als „Eisbrecher“ nahm er mit seinen Witzen das Publikum gefangen. Eine Lachsalve folgte der nächsten und er erhielt den verdienten Applaus.

Die Tanzgarde „Just for Fun“ der Gesellschaft die eine herausragende Leistung zeigte wurde von den Anwesenden mit stehenden Ovationen gefeiert. Wie Motz sagte: „Wer solch einen Nachwuchs hat, dem braucht um die Zukunft nicht bange sein“. Nachdem der Jubel abgeklungen war, fügte er hinzu: „wir sehen sie ja später noch einmal wieder“.
Klaus Bömeke als "Feuerwehrmann Kresse" eroberte sich dann mit Charme und Witz die Herzen der Zuschauer. Nach den Tänzerinnen und Tänzern der KG Burggraf 48 aus Burglahr konnte das Publikum erleben was die Ehefrau einem Sitzungspräsidenten so alles einpackt. Dietmar Motz und Puppe Ernie unterhielten, im Zwiegespräch, die Närrinnen und Narren auf bekannt gekonnte Art.



Nachdem die Band „Lupo“ aus Köln die Besucher nochmal zu Höchstleistungen animiert hatte begrüßte der Sitzungspräsident die Gäste. Hierunter waren neben den Abordnungen der befreundeten Vereine, so aus Horhausen, Oberlar bei Troisdorf, Fernthal und andere. Als Ehrengäste waren unter anderen die Ortsbürgermeisterin Anna-Elisabeth Rosenstein sowie der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Ottmar Fuchs und der Bezirksvorsitzende des RKK (Rheinische Karnevals Kooperationen), Erwin Rüddel, anwesend. Rüddel nahm dann eine besondere Ehrung vor. Artur Melles, Gründungsmitglied der KG Oberlahr, erhielt den Verdienstorden in Silber am Band. Rüddel hierzu: "Es gibt den Verdienstorden in Bronze, Silber und Gold aber getoppt wird dies durch den silbernen Orden am Band.“ Ein sichtlich bewegter Artur Melles bedankte sich für die Auszeichnung, wies aber daraufhin, "Es geht nichts ohne die zahlreichen Mitglieder, die immer da sind wenn man sie braucht“.

Die Jugendtanzgruppe zeigte dann ihren neuen Showtanz. Nach Auftritten der KG Horhausen und der Funkengarde Oberlahr kam der bereits angekündigte zweite Auftritt von „Just for Fun“, der das Publikum zu vorgerückter Stunde nochmals zu stürmischem Applaus animierte. Die BB-Kapelle schloss die Sitzung und es wurde bis in den frühen Morgen im Festzelt gefeiert. Alle freuen sich auf den Dämmerschoppen, der am Freitag, 24. Februar, an gleicher Stelle stattfindet. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Radsportclub Betzdorf stellt Team 2017 vor

Mit einem starken Team will der Betzdorfer Radsportclub an Erfolge anknüpfen. Die Fahrer für das aktuelle ...

Polizei fand verbotene Waffe bei renitentem Ladendieb

Der versuchte Diebstahl eines 43-Jährigen in einem Einkaufsmarkt in Kirchen blieb nicht unbeobachtet. ...

AK ladies open: Niederländisches Finale in Altenkirchen

Zwei Niederländerinnen bestreiten am Sonntag ab 15 Uhr das Einzelfinale der vierten der AK ladies open: ...

Dual Studierende erhielten erste Zeugnisse

Der erste Schritt ist geschafft: 41 dual Studierenden hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Hilfsbereiter Taxifahrer in Wissen kümmerte sich

Ein Taxifahrer in Wissen erhält für sein besonderes Verhalten von der Polizei Betzdorf großes Lob. Der ...

AK ladies open: Quirine Lemoine im Halbfinale

Ohne deutsche Beteiligung finden die Halb- und Finalbegegnungen bei den AK ladies open in Altenkirchen ...

Werbung