Polizei fand verbotene Waffe bei renitentem Ladendieb
Der versuchte Diebstahl eines 43-Jährigen in einem Einkaufsmarkt in Kirchen blieb nicht unbeobachtet. Der renitente Ladendieb versuchte sich der Festnahme zu widersetzen, das gelang nicht. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fand die Polizei eine verbotene Waffe. Jetzt gibt es für den Mann gleich mehrere Anzeigen.

Kirchen. Ein 43-jähriger Mann aus Altenkirchen hatte am Freitag, 17. Februar, gegen 18 Uhr im Netto-Markt in Kirchen mehrere Lebensmittel eingesteckt und den Kassenbereich passiert, ohne zu bezahlen.
Diese Vorgehensweise war vom Ladendetektiv beobachtet worden, der den Täter daraufhin ansprach und in sein Büro zitierte. Der Dieb versuchte sich – letztlich erfolglos – der Festnahme zu widersetzen, indem er den Detektiv weg stieß. Bei einer Durchsuchung seines Pkw fand die hinzugezogene Polizei einen verbotenen Schlagstock („Tonfa“). Unter "Tonfa, auch in Polizeikreisen "MES schwer" genannt, versteht man den Mehrzweck-Einsatzstock, der nach Paragraf 42a des Waffengesetzes verboten ist. Für die Polizei ist es ein Einsatzgerät, das insbesondere bei Krawallen und gewalttätigen Auseinandersetzungen zum Einsatz kommt.
Den Beschuldigten erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen räuberischen Diebstahls sowie wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news