Werbung

Nachricht vom 18.02.2017    

Polizei fand verbotene Waffe bei renitentem Ladendieb

Der versuchte Diebstahl eines 43-Jährigen in einem Einkaufsmarkt in Kirchen blieb nicht unbeobachtet. Der renitente Ladendieb versuchte sich der Festnahme zu widersetzen, das gelang nicht. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fand die Polizei eine verbotene Waffe. Jetzt gibt es für den Mann gleich mehrere Anzeigen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kirchen. Ein 43-jähriger Mann aus Altenkirchen hatte am Freitag, 17. Februar, gegen 18 Uhr im Netto-Markt in Kirchen mehrere Lebensmittel eingesteckt und den Kassenbereich passiert, ohne zu bezahlen.
Diese Vorgehensweise war vom Ladendetektiv beobachtet worden, der den Täter daraufhin ansprach und in sein Büro zitierte. Der Dieb versuchte sich – letztlich erfolglos – der Festnahme zu widersetzen, indem er den Detektiv weg stieß. Bei einer Durchsuchung seines Pkw fand die hinzugezogene Polizei einen verbotenen Schlagstock („Tonfa“). Unter "Tonfa, auch in Polizeikreisen "MES schwer" genannt, versteht man den Mehrzweck-Einsatzstock, der nach Paragraf 42a des Waffengesetzes verboten ist. Für die Polizei ist es ein Einsatzgerät, das insbesondere bei Krawallen und gewalttätigen Auseinandersetzungen zum Einsatz kommt.

Den Beschuldigten erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen räuberischen Diebstahls sowie wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Weitere Artikel


AK ladies open: Niederländisches Finale in Altenkirchen

Zwei Niederländerinnen bestreiten am Sonntag ab 15 Uhr das Einzelfinale der vierten der AK ladies open: ...

LKW stürzte um - B 8 musste gesperrt werden

Der Verkehrsunfall am Samstag, 18. Februar nahe Birnbach verlief für den LKW-Fahrer zum Glück glimpflich. ...

Stadthalle Altenkirchen wurde zum „Narrentempel“

Am Samstag war es endlich soweit – die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 hatte zur großen Prunksitzung ...

Radsportclub Betzdorf stellt Team 2017 vor

Mit einem starken Team will der Betzdorfer Radsportclub an Erfolge anknüpfen. Die Fahrer für das aktuelle ...

Oberlahrer Narren außer Rand und Band

Die Karnevalsgesellschaft Oberlahr hatte zur Prunksitzung eingeladen und das bunt kostümierte Narrenvolk ...

Dual Studierende erhielten erste Zeugnisse

Der erste Schritt ist geschafft: 41 dual Studierenden hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Werbung