Werbung

Region |


Nachricht vom 06.05.2009    

Betzdorf trifft Holland zum Frühlingsmarkt

Am Sonntag, 10. Mai steht der Betzdorfer Frühlingsmarkt unter dem Motto: Betzdorf trifft Holland. Auf der Bühne am Rathaus wird um 11 Uhr der bunte Frühlingsmarkt mit dem verkaufsoffenen Sonntag eröffnet. Es locken rund 70 Stände mit vielen originellen Artikeln, und als Attraktion gibt es in der Kirchstraße in Betzdorf eine 55 Meter lange Frühlingsrodelbahn. Musik und Tanz an den unterschiedlichsten Plätzen runden das Geschehen in der Innenstadt ab.

Betzdorf. Am Sonntag, 10. Mai, um 11 Uhr wird der diesjährige Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Betzdorf eröffnet. Betzdorf trifft Holland - so das Motto des diesjährigen Marktgeschehens der Betzdorfer Aktionsgemeinschaft. Da wird es auch ein Clogrennen geben, und vieles dreht sich um Blumen. Die Stadtkapelle Betzdorf spielt ab 11 Uhr auf der bühne am Rathaus, am Rampenwendel gibt es ab 14 Uhr Livemusik mit Jojo Weber, die Band "Maffiosis" spielen ab 14 Uhr in der Hellerstraße. Attraktion dürfte ohne Zweifel die 55 Meter lange Holzrodelbahn in der Kirchstraße sein, die für Alt und Jung Spaß bietet.
Stelzenläufer ziehen durch die Straßen, ein "Lebendkickerspiel" lädt zum Mitmachen ein, und viele weitere Aktivitäten sorgen bis 18 Uhr für Unterhaltung. Rund 70 Markstände bieten ein originelles Angebot passend zum Motto. Käse, Blumen und Fisch sowie viele weitere Spezialitäten locken zum Kauf. Um 13 Uhr öffnen die Geschäfte ihre Türen und es locken viele Angebote speziell für diesen Tag. In der Viktoriastraße wird die "Vereinsmeile" für Speisen und Getränke sorgen. Betzdorf lädt zum Familiensonntag ein - also nix wie hin! (hw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Neuer Imagefilm zeigt den Kreis Altenkirchen aus der Vogelperspektive

Der Landkreis Altenkirchen hat seinen neuen Imagefilm vorgestellt, der die Region aus einem völlig neuen ...

Rowena Redwanz von der HwK Koblenz gewinnt "Goldenen Cupcake" in Sat1-Show

Die 28-jährige Bäcker- und Konditormeisterin Rowena Redwanz hat die Sat1-Show "Das große Backen - Die ...

Unterirdische Wunder und Naturerlebnis: Schauhöhle und Karst- und Höhlenlehrpfad Breitscheid

Die Schauhöhle Breitscheid und der Karst- und Höhlenlehrpfad sind ein faszinierendes Doppelpack für alle, ...

Weitere Artikel


Sanierung lässt auf sich warten

Bei den Anwohnern der Holschbacher Straße in Wissen informierten sich jetzt die SPD-Stadtratsfraktion ...

50 Jahre Diakonisches Werk in Altenkirchen

Was als "Ein-Frau-Betrieb" vor einem halben Jahrhundert begann, hat sich bis heute zu einem umfänglichen ...

"Steuerreform ist Konjunkturprogramm"

Vor allem die arbeitende Mitte in Deutschland von Steuern entlasten, dafür setzt sich der CDU-Bundestagskandidat ...

IG Metall startet große Befragung

Eine großangelegte Befragung unter dem Motto "Deine Stimme für ein gutes Leben" hat die IG Metall am ...

Fotos von Hans-Jörg Ott in Kirchen

Werke des Birnbacher Fotografen Hans-Jörg Ott sind vom 8. bis 29. Mai im DRK-Klinikum in Kirchen zu sehen. ...

Nutzung erneuerbarer Energien fördern

Das Holzheizwerk in Friesenhagen besuchte jetzt eine Delegation der Kreisgrünen, darunter die Spitzenkandidatin ...

Werbung