Werbung

Nachricht vom 19.02.2017    

Berufe-Tag in der Grundschule Hamm/Sieg

Die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule in Hamm bot für die Klasse 2b einen besonderen Lerntag. "Berufe zum Anfassen" so war es überschrieben und zahlreiche Personen ließen sich von den Kindern befragen und hatten typische Arbeitsgeräte mitgebracht. Die Palette reichte von der Polizei, der Hebamme bis hin zum Lokomotivführer.

Fotos: Schule

Hamm. Im Rahmen des Sachunterrichts beschäftigten sich die Kinder der Klasse 2b mit verschiedenen Berufen. Dazu wurde ein Berufe-Tag „zum Anfassen“ organisiert, an dem Eltern und weitere Externe in die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule kamen, um den Kindern ihre Berufe anschaulich nahezubringen.

Durch mitgebrachte, typische Arbeitsmaterialien und die passende Arbeitskleidung erhielten die Kinder einen sehr umfangreichen Einblick in die breitgefächerte Berufswelt der Erwachsenen. Ob Polizist, Feuerwehrmann oder Rettungsassistent, Frisörin, Malerin oder Krankenpfleger; Verkäuferin, Erzieherin und Lokomotivführer, Hebamme und nicht zuletzt eine Lehrerin wurden interessiert von den Schülerinnen und Schülern befragt. In besonderer Erinnerung werden die mitgebrachten Arbeitsutensilien bleiben, die die Kinder selbst einmal ausprobieren durften.
Einen großen Dank gilt allen Mitwirkenden, die ihre Zeit zur Verfügung gestellt und somit der Klasse 2b einen unvergesslichen Tag bereitet haben.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Feuerwehr-Veranstaltung der VG Daaden-Herdorf zeigte positives Bild

Zur zweiten großen Dienstveranstaltung der VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf kamen die Einsatzkräfte im Rathaus ...

TIME-Chef Dr. Ralf Polzin sprach bei KUKA AG in Augsburg

Als Folge eines erfolgreichen Expertentreffs in der Kuka-Niederlassung Siegen, sprach Geschäftsführer ...

SPD-Generalsekretärin Katarina Barley spricht in Daaden

Der politische Aschermittwoch mit Heringsessen des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen hat in diesem Jahr ...

Stadthalle Altenkirchen wurde zum „Narrentempel“

Am Samstag war es endlich soweit – die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 hatte zur großen Prunksitzung ...

AK ladies open: Niederländisches Finale in Altenkirchen

Zwei Niederländerinnen bestreiten am Sonntag ab 15 Uhr das Einzelfinale der vierten der AK ladies open: ...

Polizei fand verbotene Waffe bei renitentem Ladendieb

Der versuchte Diebstahl eines 43-Jährigen in einem Einkaufsmarkt in Kirchen blieb nicht unbeobachtet. ...

Werbung