Werbung

Nachricht vom 19.02.2017    

Berufe-Tag in der Grundschule Hamm/Sieg

Die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule in Hamm bot für die Klasse 2b einen besonderen Lerntag. "Berufe zum Anfassen" so war es überschrieben und zahlreiche Personen ließen sich von den Kindern befragen und hatten typische Arbeitsgeräte mitgebracht. Die Palette reichte von der Polizei, der Hebamme bis hin zum Lokomotivführer.

Fotos: Schule

Hamm. Im Rahmen des Sachunterrichts beschäftigten sich die Kinder der Klasse 2b mit verschiedenen Berufen. Dazu wurde ein Berufe-Tag „zum Anfassen“ organisiert, an dem Eltern und weitere Externe in die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule kamen, um den Kindern ihre Berufe anschaulich nahezubringen.

Durch mitgebrachte, typische Arbeitsmaterialien und die passende Arbeitskleidung erhielten die Kinder einen sehr umfangreichen Einblick in die breitgefächerte Berufswelt der Erwachsenen. Ob Polizist, Feuerwehrmann oder Rettungsassistent, Frisörin, Malerin oder Krankenpfleger; Verkäuferin, Erzieherin und Lokomotivführer, Hebamme und nicht zuletzt eine Lehrerin wurden interessiert von den Schülerinnen und Schülern befragt. In besonderer Erinnerung werden die mitgebrachten Arbeitsutensilien bleiben, die die Kinder selbst einmal ausprobieren durften.
Einen großen Dank gilt allen Mitwirkenden, die ihre Zeit zur Verfügung gestellt und somit der Klasse 2b einen unvergesslichen Tag bereitet haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Weitere Artikel


Feuerwehr-Veranstaltung der VG Daaden-Herdorf zeigte positives Bild

Zur zweiten großen Dienstveranstaltung der VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf kamen die Einsatzkräfte im Rathaus ...

TIME-Chef Dr. Ralf Polzin sprach bei KUKA AG in Augsburg

Als Folge eines erfolgreichen Expertentreffs in der Kuka-Niederlassung Siegen, sprach Geschäftsführer ...

SPD-Generalsekretärin Katarina Barley spricht in Daaden

Der politische Aschermittwoch mit Heringsessen des SPD-Kreisverbandes Altenkirchen hat in diesem Jahr ...

Stadthalle Altenkirchen wurde zum „Narrentempel“

Am Samstag war es endlich soweit – die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 hatte zur großen Prunksitzung ...

LKW stürzte um - B 8 musste gesperrt werden

Der Verkehrsunfall am Samstag, 18. Februar nahe Birnbach verlief für den LKW-Fahrer zum Glück glimpflich. ...

AK ladies open: Niederländisches Finale in Altenkirchen

Zwei Niederländerinnen bestreiten am Sonntag ab 15 Uhr das Einzelfinale der vierten der AK ladies open: ...

Werbung