Werbung

Region |


Nachricht vom 06.05.2009    

Sanierung lässt auf sich warten

Bei den Anwohnern der Holschbacher Straße in Wissen informierten sich jetzt die SPD-Stadtratsfraktion und der Bürgermeister-Kandidat Jürgen Linke. Die Anwohner sind verärgert, dass die Sanierung der Straße schon seit Jahren auf sich warten lässt.

Wissen. Der Wissener Stadtbürgermeister-Kandidat Jürgen Linke und die SPD-Stadtratsfraktion informierten sich erneut bei den Anwohnern der Holschbacher Straße. "Wir sind stinksauer" - mit diesen Worten empfingen die Anwohner die Kommunalpolitiker.
"Seit Jahren warten wir auf die Sanierung der Straße und nichts tut sich. Auch liegen immer noch Bleileitungen für unsere Wasserversorgung in der Straße", ärgert sich ein Anwohner. "Noch ist hier niemand krank geworden". "Wenn hier ein Lkw vorbei fährt oder ein Langholzlaster, dann wackelt hier aufgrund der Bodenbeschaffenheit jedes einzelne Haus", erzählt sein Nachbar. "Regelmäßig werde ich um 5 Uhr in der Früh wach. Dann beginnt das ganze Haus zu wackeln und ich weiß, der Milchlaster ist gerade vorbei gefahren, obwohl ich noch eine Stunde hätte schlafen können." "Auf der Stadtverwaltung ist dieser Missstand seit Jahren bekannt. Vor drei Jahren sind hier Schilder mit 30 km/h aufgestellt worden, ansonsten hat sich in der ganzen Zeit nichts geändert. Selbst an die Geschwindigkeits-Beschränkung wird sich von Seiten der Autofahrer nicht gehalten", so die Anwohner.
"Wir müssten dringend das Bad renovieren, aber die Kacheln würden von den Vibrationen, die der Straßenverkehr auslöst, sofort wieder reißen und wir müßten ständig alles neu machen", so Joachim Barth. Stadtbürgermeister-Kandidat Jürgen Linke und seine Begleiter verstehen die Sorgen der Anwohner und den Frust auf die Behörden. "Die Stadt sagt, der Kreis ist zuständig und der Kreis sagt, die Stadt ist zuständig," so ein Anwohner. "Wir fühlen uns von den Behörden im Stich gelassen"“,fügt er noch hinzu. Die SPD-Politiker versicherten den Anwohnern der Holschbacher Straße, sich für ihre Belange einzusetzen, wiesen aber auf die derzeitige Mehrheitsverhältnisse im Rat hin. "Wir werden alles Erdenkliche versuchen, damit es hier voran geht", sagte Fraktionsvorsitzender Thorsten Wehner.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Kirchener mit Platz 4 bei Turnier

Den vierten Platz erreichte die Herren-Faustballmannschaft des VfL KIrchen bei einem Vorbereitungsturnier ...

Federal Mogul will 95 Arbeitsplätze abbauen

Empörung bei den Mitarbeitern von Federal Mogul in Herdorf. Auch an diesem Standort sollen 95 Stellen ...

Brücke für Radwanderweg angemahnt

Der Lückenschluss im Siegradwanderweg muss kommen - da sind sich eigentlich alle Behörden einig. Zwischen ...

Fotos von Hans-Jörg Ott in Kirchen

Werke des Birnbacher Fotografen Hans-Jörg Ott sind vom 8. bis 29. Mai im DRK-Klinikum in Kirchen zu sehen. ...

Nutzung erneuerbarer Energien fördern

Das Holzheizwerk in Friesenhagen besuchte jetzt eine Delegation der Kreisgrünen, darunter die Spitzenkandidatin ...

IGS-Schüler helfen im Kräutergarten

Wenn der Frühling kommt, sprießen im Horhausener Kräutergarten nicht nur die verschiedenen Kräuter, auch ...

Werbung